...

05.05.2011

Firmenjubiläum - 30 Jahre Frigosped: zum Experten für temperaturgeführte Transporte entwickelt

Mit dem Transport von Tiefkühlwaren und Frischfleisch begann im Mai 1981 das operative Geschäft: Die Frigosped GmbH feiert jetzt ihr 30-jähriges Bestehen. Im Laufe der Zeit hat sich das international tätige Unternehmen zu einem Full-Service-Anbieter für Warehousing, Kontraktlogistik im Bereich temperaturgeführte Transporte sowie IT-Dienstleistungen im Logistikumfeld entwickelt. Beförderung und Handling sensibler Güter aller Art sind heute das Kerngeschäft - von frischer Ware über pharmazeutische Artikel bis hin zu Sicherheitstransporten für wertvolle Dokumente.

RANSBACH-BAUMBACH. "Anfang der 1980er Jahre war aufgrund der Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel absehbar, dass sich der Bedarf an temperaturgeführten Transporten zukünftig vervielfachen würde", erläutert Reinhardt H. Narten, Geschäftsführer der Frigosped, wie es zur Gründung des Unternehmens kam. "Wir waren von Beginn an international ausgerichtet. Direkt der erste Transport ging in die Tschechoslowakei." Damals waren die beiden Jungunternehmer noch zu zweit, inzwischen hat Frigosped mehr als 200 Mitarbeiter an zwölf Standorten in Europa und führt jährlich national und international mehr als 80.000 Touren durch. Das Angebotsspektrum umfasst heute neben Warehousing und Kontraktlogistik auch sämtliche dem Transport vor- und nachgelagerten Dienstleistungen, wie Verzollung, Veredelung, Aufbereitung oder Displaybau für die angelieferten Waren. Die Unternehmensphilosophie ist durch die Inhaber Werner Kühlen, Bernd Wefes und Reinhardt H. Narten von Werten wie Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber geprägt. Die Unternehmensgeschichte zeichnet sich durch kontinuierliches Wachstum aus eigener Kraft aus.

In den 1980er Jahren wurden zunächst Niederlassungen in München, Hamburg und der Lutherstadt Wittenberg sowie 1991 der Standort in Kehl am Rhein gegründet. Drei Jahre später übernahm Reinhardt H. Narten die Geschäftsführung des kontinuierlich wachsenden Unternehmens. 1997 zog die ursprünglich in Ebernhahn ansässige Firmenzentrale in eine Speditionsanlage mit Kühllager im benachbarten Ransbach-Baumbach. Der Standort Ebernhahn blieb mit anderer Funktion bestehen. Ende der 1990er Jahre begann die europaweite Expansion mit der Gründung der Tochtergesellschaft Frigoconsult im spanischen Tavernes de la Valldigna. 2005 folgte die Tochtergesellschaft Frigologistics im britischen Dinnington, Sheffield.



Parallel ging auch die positive Entwicklung an den deutschen Standorten weiter: In Castrop-Rauxel wurde eine Niederlassung mit Kühllager errichtet, der Standort Kehl sowie ein Kühllager in Appenweier zogen im selben Jahr aus angemieteten Immobilien in eine von Frigosped neu errichtete Speditionsanlage mit temperaturgeführtem Lager um. 2008 erfolgte die Fertigstellung eines neuen, rund 8.900 Quadratmeter großen Lagers am Standort Kehl. Und auch im Krisenjahr 2009 wuchs die Spedition weiter: mit Niederlassungen in Nürnberg und Herford. "Ein sehr wichtiger Meilenstein in der jüngsten Vergangenheit war die Fertigstellung unseres neuen Logistikzentrums in Lünen, das den Standort in Castrop-Rauxel ersetzte. Damit sind wir für die kommenden Jahre gut gerüstet", berichtet Christian Pirrung, der Anfang des Jahres in die Geschäftsführung von Frigosped berufen wurde.





Firma: Frigosped GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Pirrung
Stadt: Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623 980-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews399816.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de