...

09.03.2011

Kostenlose Info-Veranstaltung zum Berufskraftfahrer- Qualifikationsgesetz am 11. März bei Kraftverkehr Hüttinger in Rosenheim

Jetzt rechtzeitig schulen und Schulungsstau vermeiden Das neue Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz verpflichtet jeden Lkw- Fahrer, der seinen Führerschein gewerblich nutzen möchte, zur sogenannten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung. Während viele Fahrer von mittelständigen und großen Betrieben diese Weiterbildungen im Rahmen des BKrFQG schon absolviert haben, hat ein Großteil der Fahrer- primär von kleineren Betrieben, bislang noch nicht mit den Fortbildungskursen begonnen.

Da die großen Betriebe diesen Fortbildungsmaßnahmen eine hohe Bedeutung beimessen, werden in den meisten Fällen die Kurse organisiert und auch größtenteils die Kosten übernommen.

Da das bei kleineren Unternehmen eher nicht der Fall ist, stehen diese den Fortbildungsmaßnahmen eher skeptisch gegenüber und nehmen eine abwartende Haltung ein, da sie sich nur geringe Vorteile für den Arbeitsalltag versprechen.

Laut Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und Vertretern von Verbänden ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach Schulungsangeboten in dem kommenden Jahr stark zunehmen wird und ab dem Jahr 2012 ein Schulungsstau droht.

Wie sich ein Schulungsstau am besten vermeiden lässt und welche Vorteile auch kleinere Betriebe haben können, wird beim kostenlosen Informationsabend bei Kraftverkehr Hüttinger in Rosenheim vermittelt. Interessierte können sich dort am Freitag, 11. März ab 18 Uhr unverbindlich informieren.







Firma: Kraftverkehr Ausbildung Hüttinger

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Hüttinger
Stadt: Rosenheim
Telefon: 08031/ 22 10 625


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews363797.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de