...

08.03.2011

Neuer Weltrekord mit Nokian-Winterreifen: 331,61 km/h

Einen neuen Weltrekord
fuhren Nokian-Winterreifen mit 331,610 km/h Höchstgeschwindigkeit auf
Eis. Janne Laitinen, Testfahrer von Nokian Tyres, steuerte ein Auto
mit normalen Nokian-Winterreifen auf der gefrorenen Ostsee vor
Finnland am 6. März mit diesem Spitzen-Tempo. Extrem hohe
Geschwindigkeiten erfordern auch Top-Qualitätsreifen, denn die Reifen
sind die einzigen Berührungspunkte des Wagens mit der Fahrbahn. Der
führende Winterreifenspezialist der Welt brach den Rekord mit
Nokian-Winterspikereifen des in Skandinavien berühmten Typs
Hakkapeliitta 7 in der Grösse 255/35R20 97 T XL auf einer 14
Kilometer langen Strecke bei frostiger Witterung.

Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110308/441616

Beim Fahren mit aussergewöhnlich hoher Geschwindigkeit auf
glattem Eis und Schnee müssen Winterreifen maximalen Griff, starke
Festigkeit und präzise Handlingeigenschaften bieten, die der
Leistungsfähigkeit des Autos entsprechen. Die Gleichung für die
Geschwindigkeit und die Festigkeit ist unbarmherzig: Erreicht das
Auto die Geschwindigkeit von 331 km/h, legt es mehr als 92 Meter in
einer Sekunde zurück. Bei Spitzengeschwindigkeiten wirkt eine enorme
Kraft auf die Reifen, wodurch sich deren Durchmesser um 15 - 20
Millimeter ausdehnt. Mit steigendem Luftwiderstand ist zur
Beschleunigung auch immer mehr Griff notwendig.

"Das Testen der Winterreifen bei grossen Geschwindigkeiten und
unter anspruchsvollen Bedingungen ist ein wichtiger Teil ihrer
Entwicklung. Mit Versuchen in Grenzbereichen können wir immer etwas
Neues lernen, was später in allen unseren Produkten zu sehen und zu
spüren sein wird", erläutert Matti Morri, Leiter des technischen
Kundendienstes bei Nokian Tyres.

Das Guinness-Buch der Rekorde legt für den Weltrekord auf Eis
genaue Regeln fest. Die Geschwindigkeit wird auf einer Strecke von


einem Kilometer in beiden Richtungen gemessen. Den Weltrekord bildet
der Durchschnitt aus diesen zwei Messungen. Dabei ist ein fliegender
Start vorgeschrieben, und für den Rekordversuch gibt es nur eine
Stunde Zeit. Das Eis muss sich auf natürliche Weise gebildet haben,
es darf weder aufgerauht noch mit Chemikalien behandelt werden. Die
Reifen müssen im Handel erhältlich und für die Nutzung im
Strassenverkehr in dem Land zugelassen sein, in dem der Rekord
aufgestellt wird.

Erfinder des Winterreifens bewältigt extreme Bedingungen

Nokian Tyres entwickelte den ersten Winterreifen der Welt
inmitten von eisigem Wind und bissiger Kälte bereits im Jahre 1934.
Zwei Jahre später kam der für den nordischen Winter konzipierte
Nokian Hakkapeliitta, der heute zu den bekanntesten
Winterreifenmarken gehört, auf die Welt. Der nördlichste
Reifenhersteller der Welt testet und entwickelt neue, für
verschiedene Einsatzzwecke massgeschneiderte Produkte für seine
Winterreifenfamilie im eigenen Testzentrum in Ivalo im finnischen
Lappland, 300 Kilometer nördlich des Polarkreises.

Als einziger Reifenhersteller der Welt und führender
Winterreifenspezialist konzentriert sich Nokian Tyres auf Produkte
und Dienstleistungen, die den Menschen das sichere Fahren unter
nordischen Bedingungen erleichtern. Die innovativen Reifen für Pkws
und Lkws sowie für schwere Arbeitsmaschinen werden hauptsächlich in
Gebieten vermarktet, in denen es neben Schnee und Wald auch
anspruchsvolle Fahrbedingungen aufgrund des Jahreszeitenwechsels
gibt. Daneben bietet das Unternehmen auch speziell auf das mildere
deutsche Klima zugeschnittene Reifen an.

Nokian Tyres erwirtschaftete einen Umsatz von 1058 Millionen Euro
in 2010 und hatte 3500 Mitarbeiter. Zum Unternehmen gehört auch die
Vianor-Reifenhandelskette mit mehr als 770 Verkaufsstellen in 20
Ländern.

Weitere Infos:

http://www.nokiantyres.de/weltrekord-winterreifen

Fotos und Video Download:

http://www.nokiantyres.com/FastestOnIce

Nokian Tyres plc

http://www.nokiantyres.com



Pressekontakt:
Direkt-Kontakt: Matti Morri, Leiter des technischenKundendienstes,
Tel. +358 10 401 7621,matti.morri@nokiantyres.com; Antti-Jussi
Tähtinen, Direktor Marketing-und Kommunikation, Tel. +358 10 401
7940antti-jussi.tahtinen@nokiantyres.com;





Firma: Nokian Tyres

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Nokia, Finnland
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews362629.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de