...

04.03.2011

BDI: Mehr Effizienz im Straßengüterverkehr mit Lang-Lkw

BDI: Mehr Effizienz im Straßengüterverkehr mit
Lang-Lkw

- Umwelt und Straßen entlasten
- Reduktion von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
- Sachorientierte Diskussion nötig

11/2011

4. März 2011

"Der BDI und seine 37 Mitgliedsverbände sind davon überzeugt, dass
der Lang-Lkw ein wesentliches Instrument für höhere Effizienz im
Straßengüterverkehr ist. Gebündelte Fahrten reduzieren
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Das schont die Umwelt und
entlastet unsere Straßen." Dies sagte Dieter Schweer, Mitglied der
BDI-Hauptgeschäftsführung, zum geplanten Feldversuch der
Bundesregierung.

"Der BDI fordert dringend zu einem sachorientierten Dialog auf,
der die Sorgen der Menschen ernst nimmt. Eine polemische Debatte mit
sachlich falschen Äußerungen, um bewusst Ängste in der Bevölkerung zu
schüren, ist kontraproduktiv", betonte Schweer.

Der BDI unterstütze das Bundesverkehrsministerium bei der
geplanten Durchführung eines Feldversuchs mit Lang-Lkw ausdrücklich.
Einsparpotenziale im Umwelt- und Transportbereich könnten nur in
einem überjährigen Feldversuch wissenschaftlich überprüft werden.
"Die bessere Vernetzung der Verkehrsträger und die Sicherheit im
Straßenverkehr sind wesentliche Aspekte, die ergebnisoffen getestet
werden sollen", unterstrich Schweer. Lkw mit einem Gewicht von 60
Tonnen seien nicht Gegenstand des Versuchs. Dies befürworte die
deutsche Wirtschaft ausdrücklich.

Die Bundesregierung erwarte bis zum Jahr 2025 gegenüber dem Jahr
2004 eine Steigerung des Güterverkehrs insgesamt um gut 70 Prozent.
Für den Straßengüterfernverkehr werde sogar eine Zunahme um mehr als
80 Prozent erwartet. "Angesichts dieser Zahlen ist eine
Effizienzsteigerung bei allen Verkehrsträgern, ob Straße, Schiene


oder Wasserstraße, dringend erforderlich. Jeder Verkehrsträger muss
seinen individuellen Beitrag dazu leisten", erklärte Schweer.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu





Firma: BDI Bundesverband der Dt. Industrie

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews360826.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de