...

21.02.2011

Flughafen Berlin Brandenburg International: Schneller vom High-Tech-Standort Ostdeutschland nach Asien

Erneuerbare Energien, KFZ-Industrie,
Halbleiter-Herstellung: das sind nur einige der Branchen, in denen
Ostdeutschland als moderner und zukunftsfähiger Standort punkten
kann. High-Tech ist hier Trumpf und deswegen ist die Region auch für
ausländische Investoren sehr attraktiv. Durch den Flughafen Berlin
Brandenburg International (BBI) wird sich die Flugzeit der so
wichtigen Verbindungen nach Asien um bis zu eine Stunde verringern.
Gut für Ostdeutschland, gut für künftige Investoren, meint Germany
Trade & Invest.

"Berlin Brandenburg International stärkt die Attraktivität des
High-Tech-Standortes Ostdeutschland. Der Flughafen verbessert die
ohnehin hervorragende Infrastruktur der Region und erweitert die
Verkehrsanbindung um ein neues und modernes Tor in die ganze Welt",
so Michael Pfeiffer, Geschäftsführer der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Mit einer Kapazität von 27 Millionen Passagieren jährlich (45
Millionen sind nach einem weiteren Ausbau möglich) soll der Flughafen
ein neues Luftfahrt-Drehkreuz in Europa werden. Auf einer weltweiten
Road-Show stellt Germany Trade & Invest (GTAI) den BBI vor. Neben der
GTAI werben die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Brandenburg
und Berlin außerdem für den Standort Ostdeutschland. Erste Station
wird die indische Hauptstadt Neu Delhi am 22. Februar sein. Seit 2005
haben sich die Bestände der Direktinvestitionen (FDI-Stocks) aus
Indien in Deutschland fast vervierfacht, annähernd die Hälfte aller
neuen Investitionsprojekte konzentrieren sich auf die
Informationstechnologie-Branche. Deutschland ist Europas größter
Markt für High-Tech-Produkt und Service.

Nach Neu Delhi wird die Roadshow von Germany Trade & Invest mit
dem Flughafen Berlin Brandenburg International am 24. Februar in


Pune, ebenfalls Indien, Station machen. Darauf folgen Kuala Lumpur,
Malaysia, am 28. Februar und im Mai Singapur, Taipeh und Peking.

Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.



Pressekontakt:
Germany Trade & Invest
Andreas Bilfinger
Email: andreas.bilfinger@gtai.com
T: +49(0)30 200099-173
F: +49(0)30 200099-111





Firma: Germany Trade and Invest

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin/Neu Delhi
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews352032.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de