...

10.02.2011

VW und Cotrans geben Gas / Volkswagen und Cotrans Logistic fahren mit Erdgas

Am 04.02.2011 haben die Werklogistik von
Volkswagen in Wolfsburg und die Cotrans Logistic GmbH & Co. KG ihr
umweltfreundliches Transportkonzept dem Vorstand der Volkswagen AG
vorgestellt. Das Konzept besteht aus einer erdgasbetriebenen
Zugmaschine und einem Trailer mit Ecopackage. Der Einsatz dieser
beiden Komponenten reduziert die CO2-Emissionen um mehr als 90 %.

Nachhaltiges und ökologisches Denken haben auch im
Transportbereich Einzug gehalten. Unter dem Motto "Think Blue." führt
die Werklogistik Wolfsburg in Zusammenarbeit mit der Cotrans Logistic
und der H. Oestmann Spedition sowie den Partnern Fahrzeugwerk Bernard
Krone und Scania den ersten Erdgas-Lkw mit Ecopackage in der
Automobilindustrie ein. Am Freitag, den 04.02.2011 wurde dieser im
Rahmen einer Standortveranstaltung bei Volkswagen in Wolfsburg
vorgestellt.

"Gemäß dem Leitbild unseres Unternehmens "Think Blue." werden wir
bei zukünftigen Vorhaben weiterhin Ökologie und Ökonomie
gleichermaßen berücksichtigen. Wir suchen nach innovativen
Möglichkeiten in der Logistik umweltschonend zu agieren. Vor diesem
Hintergrund arbeiten wir mit unseren regionalen Partnern an einem
neuen Nahverkehrskonzept für den Standort Wolfsburg. Vorzugsweise
werden wir hier auf erdgasbetriebenes Transportequipment aus unserem
Konzern setzen.", erklärt Reinhard de Vries, Leiter der Werklogistik
VW Wolfsburg, zur Einführung des Erdgas-Lkw.

Zunächst ist geplant, den Erdgas-Lkw für Transporte im Umkreis von
200 km um das Werk Wolfsburg einzusetzen. Eine Tankreichweite von 300
km und eine ausreichende Anzahl an Tankstellen gewährleisten die
Versorgungssicherheit. Darüber hinaus wurde ein neues
Ladungssicherungskonzept entwickelt, das im gesamten Logistiksystem
eine Verbesserung der Umlaufzeiten gewährleistet. Weitere
Möglichkeiten sieht Herbert Hausherr, Geschäftsführer Cotrans


Logistic GmbH & Co. KG, im Einsatz für Just-in-time- und
Just-in-sequence-Transporte. Die Cotrans wird weitere Konzepte mit
ihren Automobilkunden entwickeln, die sowohl die Ökologie als auch
die Ökonomie berücksichtigen.

Mit seinen 305 PS bietet der Scania CP16 deutlich mehr Leistung
als seine Kollegen. Die verbauten Composite Tanks sind rund 400 kg
leichter als entsprechende Stahltanks. Dies trägt dazu bei, den
Kraftstoffverbrauch weiter zu senken. Der Gasmotor ist nach EEV-Norm
zertifiziert. Die erzielten Werte sind sogar besser als gefordert.
Die CO2-Emissionen des Erdgasfahrzeugs liegen ca. 90 % unter der
aktuellen Euro 5-Norm.

Einen weiteren Beitrag zur Umweltverträglichkeit liefert der Krone
Profi Liner mit dem Ecopackage. Das Paket umfasst das Fuelsaver Kit
zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs sowie die neue
EasyTarp-Plane. Beides zielt auf die Verringerung des
Luftwiderstandes des Trailers ab, wodurch eine Kraftstoffersparnis
von bis zu 7 % erreicht werden kann. Die aerodynamische
Seitenverkleidung verringert die Verwirbelungen im Bereich der Räder.
Durch die pneumatische Zentralverriegelung mit 4, anstelle der
üblichen 24, Planenverschlüsse der EasyTarp-Seitenplane entstehen
auch hier weniger Verwirbelungen und somit weniger Luftwiderstand.
Darüber hinaus ist der Zeitgewinn zum Öffnen und Schließen erheblich.
Der geringere Kraftstoffverbrauch führt zu einer weiteren, deutlichen
Reduzierung des CO2-Ausstoßes.

Alle Partner sind sich einig: Umweltschutz beginnt bereits am
Anfang der Lieferkette! Volkswagen und Cotrans Logistic setzen daher
bereits auf dem Transportweg auf den Scania Erdgas-LKW und das Krone
Ecopackage.



Pressekontakt:
Cotrans Logistic GmbH & Co. KG
Porschestr. 1
38440 Wolfsburg
www.cotrans.de

Iris Neumann
Tel.: 05361 / 302-206
Fax: 05361 / 302-234
E-Mail: neumann@cotrans.de





Firma: Cotrans Logistic GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Wolfsburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews346112.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de