...

26.01.2011

Flottenmanagement: Transics erleichtert Unternehmensintegration durch TX-Tango Web Services Suite

Ypern, 26. Januar 2011 (newshub.de) - Mit TX-Tango Web Services Suite präsentiert die europäische Telematikspezialistin Transics eine modulare Plattform zur schnellere Integration ihrer eigenen Flottenmanagementsysteme mit der Speditionssoftware von Drittanbietern. Dem neuen Produkt waren Ende 2010 zwei andere Innovationen vorausgegangen: die mobile Internetanwendung TX-Smart zur Integration von Subunternehmern und TX-Magellan+ zur Optimierung des Trailer-Managements. Die neuen Telematikmodule basieren auf der Transics-Strategie, Transporteure konstant bei der Effizienz- und Produktivitätssteigerung entlang ihrer kompletten Wertschöpfungskette zu unterstützen.

Mit TX-Tango entspricht Transics dem steigenden Bedarf an Enterprise-Application-Integration in Transportunternehmen. Die neue Web-Services-Plattform TX-Tango bietet einen umfassenden Funktionskatalog über eine Standard-SOAP-Schnittstelle. Dadurch können Softwareintegratoren - im Transportunternehmen selbst oder bei einem externen Softwarepartner - gewünschte Informationen ohne detailliertes technisches Wissen problemlos aus der Transics-Datenbank auslesen und danach problemlos Anwendungen der letzten Generation kreieren.

"Die TX-Tango-Web-Services-Plattform bietet einen beispiellosen Zugang zu direkter Entwicklungsunterstützung, Codebeispielen, Testinstrumenten und einem Integrationsportal", betont Transics-CEO Walter Mastelinck. "Das reduziert die Entwicklungszeit und integriert unsere Flottenmanagementlösung nahtlos in alle Unternehmensanwendungen. Dies wirkt sich wiederum besonders positiv auf die Produktivität aus, da die Disponenten weiterhin in ihrer vertrauten IT-Umgebung arbeiten können. Außerdem werden dadurch doppelte Dateneinträge in Planungs- oder Lohnprogramme vermieden."

"Während TX-Smart die Integration von Subunternehmern unterstützt, vereinfacht TX-Tango die Unternehmensintegration. Beide Integrationsarten sind heute für Transportunternehmen besonders wertvoll, da ihre Aufgaben immer schwieriger und Systeme immer komplexer werden. Mit TX-Tango haben wir einen neuen Weg gefunden, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Und genau das ist das Ziel von Transics", unterstreicht Mastelinck.



www.transics.com

Weitere Download-Fotos von Backoffice-Anwendungen befinden sich unter:

http://www.transics.com/DU_DU/pages/Fotomaterial.html






Firma: MBWA PR GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Karpfen
Stadt: Hamburg
Telefon: 04060900714


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews336167.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de