...

16.11.2010

sysmat auf der LogiMAT 2011: Materialflussrechner integriert per Mausklick Lager in SAP

Die vollständige Integration von automatisierten Lagerbereichen in SAP sowie die Anpassung des Materialflussrechners an neue Anforderungen durch die Mitarbeiter des Anwenders stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der sysmat GmbH aus Mainhausen. Am Stand 330 in der Halle 5 präsentiert das Unternehmen seine Materialflussrechner-Software matCONTROL, die es Lagerbetreibern ermöglicht, Anlagenkomponenten beliebiger Hersteller auch ohne Programmierkenntnisse eigenständig an das Lager anzubinden. Ein weiteres Messethema ist die vollständige Integration von Lagerbereichen in Warenwirtschaftssysteme wie SAP über das Lagerverwaltungssystem matWMS.

MAINHAUSEN. Die Anforderungen an ein Automatiklager ändern sich heute in immer kürzeren Intervallen. Für den Lageralltag bedeutet dies, dass die Anpassung von Strategien und Schnittstellen des Materialflussrechners (MFR) immer häufiger notwendig wird. Für den Anwender ist eine kurzfristige Umsetzung der Änderungen durch die eigenen Mitarbeiter - im laufenden Betrieb - die effizienteste Lösung. "Bisher war das meist nicht möglich, da die MFR-Software in so genannten Blackboxen verborgen war, auf die ausschließlich der Anlagenhersteller zugreifen konnte. Bei matCONTROL ist das anders: Unsere MFR-Software können die Mitarbeiter des Anwenders ohne Programmierkenntnisse eigenständig konfigurieren", erläutert Rainer Schulz, Geschäftsführer der sysmat GmbH. Der Anwender hat auf diese Weise die Möglichkeit, seine Lagerprozesse frei zu gestalten und unabhängig von den Herstellern der Anlagenkomponenten eine Softwarearchitektur aus einem Guss zu schaffen. "Ein weiterer Aspekt, der aktuell enorm an Bedeutung gewinnt, ist die vollständige Integration von automatisierten Lagerbereichen in ERP-Systeme wie SAP", berichtet Rainer Schulz. Das Lagerverwaltungssystem matWMS bietet hier neben der Bestandsverwaltung in Echtzeit und der Einbindung mehrerer eigenständig bilanzierter Unternehmen in einen Lagerbereich zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen. Beispiele hierfür sind die Expressabfertigung definierter Aufträge und die Möglichkeit, Auslagerungen in automatisierten und manuellen Bereichen zeitgleich vorzunehmen.



Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sysmat.de oder auf der LogiMAT 2011 an Stand 330 in Halle 5.






Firma: sysmat GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Schulz
Stadt: Mainhausen
Telefon: 0 61 82-82 65 803


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews297371.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de