...

06.10.2010

Europaletten mal anders: Studenten demonstrieren Nachhaltigkeit des “Supermaterials”

European Pallet Association e.V. und Gütegemeinschaft Paletten e.V. fördern die Münster
school of architecture (msa) Düsseldorf/Münster, 05. Oktober 2010: Vom 6. bis zum 8. Oktober 2010 tauchen
EPAL/EUR-Paletten ins Rampenlicht der münster school of architecture (msa). In der
alljährlich stattfindenden Ausstellung des Studienzweiges Architektur „annual ´10“ wird das
bekannte Material einmal ganz anders zum Einsatz kommen. Im Workshop „Supermaterial
1:1“ wird von 16 Studenten innerhalb von zwei Tagen ein Ausstellungspavillon aus 500
Tauschpaletten konstruiert, in dem einen Monat lang Gastvorträge zu Themen wie
Nachhaltigkeit, Recycling und Wiederverwendung am Leonardo-Campus stattfinden
werden.

Die Europalette ist mit ihrem nachhaltigen Tauschservice seit 1961 bekannt. Martin
Leibrandt, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Paletten e.V. setzt mit dieser
Sponsoring-Aktion ein Zeichen, dass Recycling und Wiederverwendung in anbetracht
zunehmender Ressourcenknappheit wichtiger sind denn je. „Wir sehen in der aus
nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Europalette wichtige Nachhaltigkeits-Aspekte.
Deshalb ist sie für den Workshop Supermaterial 1:1 sozusagen prädestiniert“.

Die annual - Jahresausstellung der münster school of architecture - ist ein von den
Studierenden des Fachbereiches Architektur getragenes Projekt, das sich als ein
hausgemachtes Qualitätssiegel etabliert hat und das hohe Niveau der Lehre an der
Architekturschule Münster reflektiert. Zudem hat sich die annual seit dem ersten Event im
Jahr 2000 als Plattform und Treffpunkt am kreativen Campus Münsters - in Nachbarschaft
zur Kunstakademie und dem FB Design - entwickelt und bietet neben der Ausstellung
vielfältige Programmpunkte, die zum Austausch einladen

Die EUROPEAN PALLET ASSOCIATION (EPAL) ist verantwortlich für die Güte- und
Qualitätssicherung von Europaletten und Eurogitterboxen. Auf deutscher Ebene werden


diese Ziele durch das Nationalkomitee, die Gütegemeinschaft Paletten e.V. vertreten.

Der Film zu den Aufbauarbeiten des Ausstellungspavillons erscheint demnächst auf der Website (www.gpal.de). Hier finden Sie weitere Informationen zum
Ausstellungsprogramm:
https://www.fh-muenster.de/fb5/index.php

Ansprechpartner:

Sabine Dresbach
Gütegemeinschaft Paletten e.V.
EPAL-NK Deutschland
Gasselstiege 31
D-48159 Münster
Tel.: +49-251 1620171
Fax: +49-251-1620176
www.gpal.de

Alexander Becker
EPAL European Pallet Association e.V.
An den Speichern 6
D-48157 Münster
Tel.: +49-251-2843971
Fax: +49-251-2843972
www.epal.eu

Prof. Schanné und Patrick Pütz
Fachhochschule Münster
Fachbereich Architektur
msa | münster school of architecture
Leonardo Campus 5
48149 Münster
www.msa-studium.de












Firma: ekom communication that works. gmbh

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Platen
Stadt: Düsseldorf
Telefon: 0221-15925610


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews270527.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de