...

24.09.2010

24-seitige Reportage: AutoID/RFID in der Intralogistik

Logistikverantwortliche berichten in 'RFID im Blick' aus der Praxis Von funkenden Ölbohranlagen bis hin zu Büromaterialien, von der Kleinteilelogistik bis zum Kanban-System ? Wie Unternehmen mittels AutoID-Technologien die internen Prozesse verschlanken, darüber sprechen Logistikverantwortliche exklusiv in der 24-seitigen Reportage der Oktoberausgabe von ?RFID im Blick?. Folgende Unternehmen berichten aus der Praxis: KCA Deutag, Preh, Keller & Kalmbach, Herlitz, Dagab, Tchibo, Bayer Healthcare, Gestellpool Europe.
Rechnet sich der RFID-Einsatz aus Sicht der Logistikverantwortlichen? Welche Argumente führen Unternehmen an? Auf Basis von Interviews, die ?RFID im Blick? führte, und Anwenderberichten zeigt die Reportage den aktuellen Status quo des AutoID/RFID-Einsatzes, von vollautomatisierten Hochregallagerprozessen über die Nachschubdisposition bis hin zur Gestellpool-Verwaltung, auf. Experten aus Verbänden und Forschung geben Einschätzungen zu Intralogistik-Trends wie Green Logistics und berichten über aktuellen Projekte, die sich mit zellularer Fördertechnik und innovativen Transportkonzepten für Europa befassen.
Die Themen im Überblick
- Einheitlich und proaktiv ? Manfred Pierl, Sick, erläutert, wie technologieunabhängige Plattformen optimierte Waren- und Materialflüsse ermöglichen
- Funkende Ölbohranlagen - RFID-Systemlösung reduziert Umbauzeiten bei KCA Deutag um bis zu 30 Prozent
- Perfekt auf Draht - Optimierte Lagerprozesse durch Einsatz mobiler Handhelds beim Unternehmen Preh
- Zügiger Transport von Trockenwaren ? Supermarkt-Großhändler Dagab nimmt vollautomatisches Hochregallager in Stockholm in Betrieb
- Hightech im Tchibo-Logistikkomplex ? Arno Ziegler, Director Operation von BLG Logistics berichtet, wie moderne Lagertechnologien Durchsicht im Hochregallager in Bremen ermöglichen
- Von der Kleinteilelogistik bis zum Kanban-System ? Dr. Ingomar Schubert, Leiter Supply Chain Management bei Keller & Kalmbach, erläutert die Prozesse im neuen Distributionszentrum


- Intelligente Nachschubdisposition ? Bayer Healthcare setzt auf einheitliche Lagerabläufe mit modernen Technologien
- Geobasierte Nachverfolgung von Transporteinheiten ? Gestellpool Europe verwaltet Produktversand deutschlandweiter Glas- und Fensterhersteller
- Lagerprozesse flexibel analysiert ? Ehrhardt + Partner stellt in sich abgeschirmtes RFID-Gate vor
- Neueröffnung von Berliner Multi-User-Center ? Dock 100-Hochregallager geht mit hochmodernen Lagertechnologien in den operativen Betrieb
- Intelligent gegriffen und palettiert ? Vanderlande Industries erprobt Automated Case Picker im Innovations-Zentrum in Veghel
Lesen Sie mehr in der aktuellen Oktoberausgabe von ?RFID im Blick? unter www.rfid-im-blick.de
Fotos: SICK Vertriebs-GmbH, Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG, BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG






Firma: RFID im Blick

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Amelinghausen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews263837.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de