...

21.09.2010

TA Triumph-Adler bietet nach Global Harmonized System (GHS) zertifizierte Drucklösung an

Gefahrstoffe sicher kennzeichnen Nürnberg, 21. September 2010. Das Global Harmonized System (GHS) der Vereinten Nationen bildet die Grundlage einer weltweiten Vereinheitlichung für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien und Gefahrgütern. Auffälligstes Merkmal des GHS sind global gültige Einstufungsmethoden mit einheitlichen Gefahren-Piktogrammen und -Texten. Diese sollen die Gefahren für Mensch und Umwelt bei Herstellung, Transport und Verwendung von Chemikalien oder Gefahrgütern weltweit minimieren. "Wir beobachten, dass Unternehmen, die mit Chemikalien oder Gefahrgütern zu tun haben, immer noch keine einheitliche Lösung zur Umsetzung des GHS haben, obwohl sie ab kommenden Dezember dazu verpflichtet sind", erklärt Thorsten Brammann, Projektleiter bei der TA Triumph-Adler Baden-Württemberg GmbH.

Gemeinsam mit den beiden Softwareunternehmen ebsoft und Atos Origin hat TA Triumph-Adler eine integrierte Lösung erarbeitet, bei der Unternehmen alle notwendigen Bausteine für die richtige Kennzeichnung von Gefahrstoffen und Gefahrgüter aus einer Hand erhalten. "ebsoft und Atos Origin sorgen für die richtige Software", beschreibt Thorsten Brammann die Arbeitsteilung. "Die passende Hardware kommt von TA Triumph-Adler." Damit lassen sich die Kosten für die Kennzeichnung erheblich reduzieren, bei gleichzeitiger Erhöhung der Kennzeichnungssicherheit. Alle benötigten Informationen für den Gefahrstoff- und Gefahrgutversand können mit der entsprechenden Software online abgerufen und auf die erforderlichen neutralen Etiketten in Schwarzweiß oder Farbe gedruckt werden.

Das Besondere: die Systeme von TA Triumph-Adler können auch schweres Etikettenmaterial aus Papier und PE problemlos verarbeiten. Mit den Universalkassetten lassen sich Formate zwischen 70 x 138 mm bis 216 x 355 mm verarbeiten. Zudem sind sie nach British Standard (BS) 5609 zertifiziert. Damit ist sichergestellt, dass die Etiketten und Aufdrucke auch unter widrigen Wetterbedingungen Bestand haben.



Die Investition für das Paket ist übersichtlich. Die Kosten für die Hardware sind in einem individuell abgestimmten monatlichen Seitenvolumen enthalten, für das die Unternehmen einen festen Seitenpreis zahlen. Darin inbegriffen ist ein zuverlässiger Service, der bei Bedarf Versorgungsmaterial liefert und auch einmal ein System schnell und unbürokratisch austauscht. Darüber hinaus erhält das Unternehmen durch die Accounting Box einen Überblick über die Zählerstände aller eingesetzten Systeme.

"Kunden erhalten von uns ein aufeinander abgestimmtes Paket, das für eine sichere und kostengünstige Kennzeichnung chemischer Produkte erforderlich ist", erklärt Hubert Barton, Geschäftsführer der TA Triumph-Adler Baden-Württemberg GmbH. "Damit werden die Anforderungen der neuen Verordnung bestens erfüllt."





Firma: TA Triumph-Adler AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Rainer Thiel
Stadt: Nürnberg
Telefon: +49 (0) 9 11/ 68 98 - 3 51


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews261578.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de