...

13.09.2010

Logistics Mall auf den 28. Dortmunder Gesprächen

IT für Logistik – »Logistics on Demand« ist der Leitgedanke der 28. Dortmunder Gespräche vom 14. bis zum 15. September 2010. Im Mittelpunkt stehen automatisch reagierende, flexible und zuverlässige Lösungssysteme für die Logistik. Getreu dem Konzept, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik das Forschungsprojekt »Logistics Mall – Cloud Computing für die Logistik« und öffnet damit vollkommen neue Wege für Anbieter und Anwender von Logistiksoftware. Mit dem Innovationscluster »Logistics Mall – Cloud Computing für die Logistik« arbeitet das Fraunhofer IML gemeinsam mit seinen Partnern an einem virtuellen Einkaufszentrum, das Software-Anbieter, -Anwender und Logistik-Dienstleister zusammenbringt. Dabei werden vor allem Mittelständler angesprochen, denn diese können sich ihre Wunschsoftware aus unterschiedlichen Komponenten zusammenstellen und zahlen ausschließlich für die Funktionen, die sie nutzen. Eine Abrechnung kann dabei bereits monatlich erfolgen. So können auch kleine Unternehmen modernste WMS-Technologien einsetzen.

Die Cloud Computing-Lösung ermöglicht der Softwareanwendung in der Logistik eine interessante Perspektive. »In Zukunft wird man am Thema Cloud Computing nicht mehr vorbei kommen«, erklärt Oliver Wolf, Projektleiter am IML, »der Markt ist bereit, die Thematik muss nur noch umgesetzt werden«. Für Fragen und Anregungen steht das Projektteam an Stand Nr. 14 zur Verfügung. Außerdem lädt es herzlich zum Vortrag: »Logistics Mall – Cloud Computing für die Logistik« am 14. September um 12.00 Uhr im Goldsaal des Kongresszentrums in den Westfalenhallen ein.







Firma: Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Scherer
Stadt: Dortmund
Telefon: 0231/97 43 255


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews256574.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de