...

24.08.2010

BUT International nimmt JDA Space Planning in Betrieb

Führendes Unternehmen für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte verspricht sich von der JDA-Lösung eine Steigerung der Profitabilität und eine Optimierung der käuferorientierten Warengruppenpläne München - 24. August 2010 - JDA® Software Group, Inc. (NASDAQ: JDAS), die Supply Chain Company®, gibt bekannt, dass BUT International S.A., eine französische Handelskette für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte mit einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro (2009) JDA® Space Planning erfolgreich implementiert hat.

Das Unternehmen, das mehr als 200 Filialen mit einem Sortiment von über 30.000 Artikeln betreibt, entschied sich für die bewährte Space-Planning-Lösung von JDA, um Pläne zur Optimierung der Platzierung, Performance und Layout der Warengruppen effizienter umsetzen und mehrere Planogramme gleichzeitig verwalten zu können. Nach einer Speed-to-Value-Implementierung erwartet BUT International, dass JDA Space Planning durch genaue Abstimmung der Produktsortimente auf die Käufererwartungen zu einer Absatzsteigerung und zu einem besseren Sortimentsmanagement beitragen wird.

"In der Unterhaltungselektronik und bei Haushaltsgeräten ändert sich das Umfeld aufgrund neuer technischer Entwicklungen und Designs ständig", so Jérôme Cointe, Merchandising Manager, BUT International. "Mit diesen Veränderungen müssen wir Schritt halten, wenn wir die Erwartungen unserer Kunden erfüllen wollen. Durch die Implementierung der bewährten Space-Planning-Technologie von JDA können wir unser Sortiment optimieren, bessere Planogramme erstellen und den Absatz der richtigen Produkte zu höheren Margen steigern. Das verschafft uns einen klaren Wettbewerbsvorteil."

Entscheidend für die Wahl dieser Lösung gegenüber anderen Anwendungen für die Regal- und Flächenoptimierung war laut Jérôme Cointe nicht zuletzt die ausgeprägte Benutzerfreundlichkeit und die weite Verbreitung von JDA Space Planning bei führenden Unternehmen weltweit.

Brian Mort, JDA Regional Vice President, EMEA, erklärt: "Wer im heutigen käuferorientierten Umfeld erfolgreich sein und die Erwartungen der Käufer erfüllen will, benötigt bewährte Prozesse und Lösungen zur Optimierung der Strategien für das Flächen- und Warengruppenmanagement. Um diese Ziele durch die effiziente Erstellung nachfrageorientierter Warengruppenpläne erreichen zu können, setzt BUT International auf die Leistungsfähigkeit von JDA Space Planning. Mit unserer Lösung werden wir BUT International darin unterstützen, die Erträge zu steigern, den Absatz je Warengruppe zu maximieren und die Kundenerwartungen zu erfüllen."



Weitere Informationen über die Space-Planning-Lösung von JDA erhalten Sie auf der vom 18. bis 20. Oktober in Amsterdam stattfindenden JDAConnect 2010.


Über JDAConnect 2010
Mehr als 300 Fachleute aus den Bereichen diskrete und prozessorientierte Fertigung, Einzelhandel und Großhandel geben Einblicke in Innovationen, Best Practices und Möglichkeiten zur Kostenreduzierung, Gewinnmaximierung und Verbesserung der Planung von Geschäftsprozessen. JDAConnect bietet mehr als 60 Lieferketten- und Logistik-Sessions, Fallstudien, Kundenforen und Schulungen. Kommen Sie zu uns nach Amsterdam zur diesjährigen End-to-End Supply Chain Konferenz. Für weitere Informationen oder um sich für die Veranstaltung anzumelden, gehen Sie auf www.jda.com/connect oder senden Sie eine E-Mail an mette.krogh@jda.com.






Firma: JDA Software

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mette Krogh
Stadt: Malling
Telefon: +4520827825


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews246656.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de