...

22.08.2010

Vorhang auf: DKV eReporting feiert Premiere

DKV Kunden können seit heute von einem neuen Online-System profitieren, mit dem sich Kosten und fuhrparkrelevante Kennzahlen noch besser analysieren lassen. Das DKV eReporting löst den bisherigen Transaktionsmanager ab. Nach der ausgiebigen Entwicklungs- und Testphase steht das DKV eReporting jetzt als neue Online-Analyseplattform zur Verfügung. Mit seinen erweiterten Auswertungsfunktionen und der verbesserten Nutzerfreundlichkeit bietet der DKV seinen Kunden damit einen deutlichen Mehrwert. Aufgrund diverser individueller Reports wendet sich das neue Tool an alle, die Transparenz steigern und Kosten im Griff halten möchten.

Immer im Blick: Transaktionen, Maut und Unregelmäßigkeiten

Zu den Vorteilen des eReportings zählt die Kostenkontrolle durch einfach konfigurierbare und nach frei wählbaren Parametern definierte Berichte. DKV Kunden können ihre eigenen Transaktionen nach individuellen Zeiträumen, nach einzelnen Fahrzeugen oder nach unterschiedlichen Produkten und Ländern selektieren und weiterverarbeiten.
Daneben verspricht das eReporting mehr Transparenz bei der Auswertung von Mautdaten: Auf Knopfdruck lassen sich Mautstrecken nach Zeiträumen, Fahrzeugen, Mauteinfahrt- und -ausfahrtstationen sowie nach den zurückgelegten Mautkilometern inklusive Mautkosten anzeigen. Auch ein Alert zu nicht vorgesehenen Wochenendfahrten ist einzurichten.
Sogar über verschiedene Abweichungen wie Limitüberschreitungen bei Mautzahlungen oder Betankungen können sich Nutzer in Kürze auf Wunsch per E-Mail benachrichtigen lassen. So ist gewährleistet, dass DKV Kunden zu jeder Zeit über alle Vorgänge in ihrem Fuhrpark auf dem Laufenden sind.

Auch an ökologische Faktoren ist gedacht

Beim neuen DKV eReporting werden neben wirtschaftlichen Kenngrößen auch ökologische Faktoren berücksichtigt. So ist es beispielsweise möglich, den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch des Fuhrparks auszuweisen oder CO2-Emissionen einzelner Fahrzeuge zu ermitteln.


Mit einer speziellen Funktion können Kilometerstände zwischen den Tank- und Servicestops überwacht werden. DKV Kunden erhalten dadurch zuverlässige Angaben zu Kraftstoffverbrauch und Kilometerkosten.

Das DKV eReporting kann jetzt voll umfänglich und kostenlos für drei Monate von Kunden getestet werden. Ab 1. Januar stehen die kostenlose Basic-Version, die Advanced Variante für monatlich 9,90 Euro oder das Premium-Paket für 14,90 Euro zur Verfügung. Es ist in sieben Sprachen online: Deutsch, Dänisch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch und Polnisch.




Firma: DKV Euro Service

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews245667.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de