...

03.08.2010

WMS Marktreport 2010 erscheint am 11. August 2010 und kann bereits vorbestellt werden

Der WMS Marktreport 2010 des Teams warehouse logistics des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML erscheint am 11.August 2010. Die Neuauflage bietet einen Überblick über die Kennzahlen des WMS Marktes und zeigt die aktuellen Trends der Branche auf. In den vergangenen Jahren im Buchformat erschienen, ist er in diesem Jahr auch in digitaler Form erhältlich.





Das Team warehouse logistics wurde im Februar 2000 vom Fraunhofer IML und der niederländischen IPL Consultants b.v. ins Leben gerufen. Als Experten auf dem Gebiet der Warehouse Management Systeme (WMS) beraten sie WMS-Anbieter, -Anwender und -Berater. Die WMS Datenbank auf warehouse-logistics.com ist zugleich Marketing- und Informationsplattform und mit dem WMS Marktreport geht das Team in diesem Jahr in die dritte Neuauflage.

Die Ergebnisse der Studie beruhen auf Umfragen mit WMS-Anbietern und -Anwendern aus Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden. Die Erhebung zeigt auf, welche Funktionen zu einem Standard-WMS gehören sollten, welche Funktionen in der Entwicklung sind und gibt eine vollständige Analyse über den WMS-Markt mit aktuellen und zukünftigen Trends.

Für Interessierte wird der WMS Marktreport im Content Shop des Teams unter shop.warehouse-logistics.com zum Download angeboten. »Durch die Digitalisierung des Angebotes können unsere Kunden von einem vergünstigten Preis und einer schnellen Verfügbarkeit profitieren«, unterstreicht Maren Meinhardt, Leiterin des Marketings warehouse logistics. Außerdem kann der Marktreport ab September in der »on-Demand-Druckversion« bestellt werden. Offiziell erscheint die digitale Version am 11. August 2010, die Vorbestellungen laufen bereits.

Erste Einblicke in die Analyse gewähren die »Exklusiven Vorabeinblicke«, die im Shop zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen. Neben dem WMS Marktreport sollen auch weitere Analysen und Studien im Shop angeboten werden.






Firma: Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Scherer
Stadt: Dortmund
Telefon: 0231/97 43 255


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews237248.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de