...

14.06.2010

MEDICE sichert Arzneimittelqualität durch aktiv temperaturgeführte Transporte

Nach Investitionen in Netzausbau für temperatursensible Produkte bietet trans-o-flex-Gruppe einen einzigartigen Komplettservice: empfindliche Güter, die zwischen zwei und acht Grad oder zwischen 15 und 25 Grad zu transportieren sind, sowie für temperaturresistente Produkte Weinheim, 14. Juni 2010 – Um die Qualität ihrer Arzneimittel bei der Zustellung an Apotheken und Großhändler zu sichern, hat die MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn, entschieden, zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen ab Juni 2010 alle Arzneimittel über die trans-o-flex ThermoMed GmbH & Co. KG zustellen zu lassen. Bei ThermoMed nutzt MEDICE die Möglichkeit, seine Produkte ohne aufwändige Thermoverpackungen unter den Bedingungen 2 bis 8 Grad Celsius oder bei 15 bis 25 Grad Celsius transportieren zu lassen. Nicht temperatursensible Waren wie beispielsweise Werbemittel werden über das Netz des trans-o-flex Schnell-Lieferdienstes zugestellt. „Ein wesentlicher Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass uns die trans-o-flex-Gruppe einen Service aus einer Hand bietet und wir eine Logistikqualität bekommen, die die unterschiedlichen Anforderungen unserer Produkte optimal berücksichtigt“, sagt Dr. Sigurd Pütter, der zusammen mit Dr. Katja Pütter als Inhaber die Firma Medice betreibt. Das familiengeführte, mittelständische Pharma-Unternehmen entwickelt und produziert in Deutschland hochwertige Arzneimittel wie etwa Meditonsin oder Soventol.
In Deutschland wird MEDICE ab Juni damit täglich etwa 1.000 Pakete aktiv temperaturgeführt über ThermoMed verteilen lassen. In Österreich, wo die ThermoMed-Tochter Scherübl schon länger Transporte in beiden für die Pharmabranche relevanten Temperaturbereichen anbietet, ist MEDICE bereits Kunde der ThermoMed-Gruppe. In Deutschland ist das Unternehmen ausdrücklich deshalb gewechselt, weil trans-o-flex ThermoMed nach Millioneninvestitionen in den Aufbau flächendeckender Zustellnetze mit Spezialfahrzeugen die Einhaltung der regulatorisch verbindlichen Anforderungen der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) für temperatursensible Produkte sicherstellen kann. Nach der AMWHV müssen u.a. die auf den Arzneimittelpackungen ausgewiesenen Lagerungsbedingungen auch während des Transports sicher und überprüfbar eingehalten werden Mit den technischen Lösungen von ThermoMed können Kunden exakt nachweisen, wann, wo und unter welchen Temperaturbedingungen ihre Packstücke transportiert wurden. Individuelle Auswertungen sind jederzeit über die trans-o-flex-Anwendungen möglich, einschließlich der sensiblen Temperaturdaten. Die Einhaltung der Bestimmungen wird in Deutschland von den Regierungspräsidien überprüft. „MEDICE ist ein Beweis dafür, dass es richtig war, in unserem aktiv temperaturgeführten System neben dem Bereich von zwei bis acht Grad zusätzlich auch Transportmöglichkeiten im Temperaturbereich zwischen 15 und 25 Grad zu schaffen“, sagt Carsten Glos, Geschäftsführer von trans-o-flex ThermoMed. „Die im letzten Jahr begonnene Erweiterung unseres Netzes ist inzwischen weitgehend abgeschlossen und wir freuen uns, dass Kunden wie MEDICE unseren hohen Aufwand honorieren“.







Firma: trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kolaric
Stadt: Weinheim
Telefon: 06201 988-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews209866.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de