Die Sicherheit von Lebensmitteln tierischen Ursprungs ist ein unverzichtbarer Aspekt jeder verantwortungsvollen Futtermittelproduktion. Mit dem GMP+ Feed Certification Scheme gew

Das GMP+ Schema, das f"Good Manufacturing Practices" steht und die Integration von HACCP (Hazard Analysis Cri ...

14.03.2024

GMP+ Feed Certification Scheme 2024: Verpflichtende Zertifizierung ab dem 1. April 2024

Die Sicherheit von Lebensmitteln tierischen Ursprungs ist ein unverzichtbarer Aspekt jeder verantwortungsvollen Futtermittelproduktion. Mit dem GMP+ Feed Certification Scheme gew



Das GMP+ Schema, das f"Good Manufacturing Practices" steht und die Integration von HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) einschlie



Warum sollten Unternehmen eine GMP+ Zertifizierung anstreben?

Erf



Transparenz und R



Internationale Marktposition und Wettbewerbsvorteile: Die Zertifizierung sichert Unternehmen eine internationale Marktposition und Wettbewerbsvorteile, indem sie das Vertrauen ihrer Kund/-innen in ihre Produkte st



Optimierung von Prozessen und Effizienz: Das GMP+ Schema zielt darauf ab, Prozesse zu optimieren und die Effizienz der Produktion zu steigern, was langfristig zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Wettbewerbsf



Der Umstieg auf das erneuerte GMP+ FC scheme 2020 ist eine Herausforderung, die jedoch mit Unterst










Firma: care-impuls GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Holzapfel
Stadt: Bad Reichenhall
Telefon: 086519962699


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2086787.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de