Marktstudie"Transformation in Fuhrparks" - 300 Flottenmanager wurden im Rahmen einer Studie befragt
- Anteil vollelektrischer Fahrzeuge in deutschen Fuhrparks verdoppelt sich bis 2030
- Laden am Arbeitsplatz und zu Hause stehen im Fokus
- Ausbau der Ladeinfrastruktur muss deutlich Fahrt au ...

12.09.2023

Jeder zweite Flottenmanager setzt wegen der Klimafreundlichkeit auf E-Mobilität

Marktstudie"Transformation in Fuhrparks" - 300 Flottenmanager wurden im Rahmen einer Studie befragt

- Anteil vollelektrischer Fahrzeuge in deutschen Fuhrparks verdoppelt sich bis 2030

- Laden am Arbeitsplatz und zu Hause stehen im Fokus

- Ausbau der Ladeinfrastruktur muss deutlich Fahrt aufnehmen



Kleinostheim - Die Elektrifizierung von Fuhrparks ist zurzeit mit groem Hintergrund die Frage nach der Wirtschaftlichkeit stellt, wollen rund zwei Drittel der Flottenmanager den Anteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen (66 Prozent, 71 Prozent) in ihren Fuhrparks bis zum Jahr 2030 verdoppeln. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie "Alternative Antriebe und Transformation in Fuhrparks", f



Demnach haben bislang knapp zwei Drittel (63 Prozent) ihren Fuhrpark bis zu 30 Prozent vollelektrisch motorisiert, w Prozent nur auf Platz vier gelandet. Acht Prozent der befragten Fuhrparkmanager gaben dagegen an, dass sie nichts dazu motiviert, Elektrofahrzeuge in ihre Flotte zu integrieren.



Ladeinfrastruktur ist essenziell

Obwohl der Bund, Autohersteller und die Wirtschaft Milliarden in die Ladenetze fichtig ist.



Dies kund Transporter: Auch hier erwarten die meisten Fuhrparkmanager (56 Prozent), dass die Fahrzeuge k



"Das Laden von Elektrofahrzeugen am Arbeitsplatz hat gleich mehrere Vorteile", erkl"Zum einen motiviert der Arbeitgeber seine Mitarbeiter zum Umstieg auf alternative Antriebe und hat eventuell sogar die M"



Multi-Energy-L

"Da es momentan eine besondere Herausforderung ist, Verbrenner, vollelektrische Fahrzeuge und Hybridmodelle gemeinsam in einem Fuhrpark zu betreiben, hat UTA Edenred auch eine Multi-Energy-L", sagt Richard R"Mit dieser Tank- und Ladekarte k" Derartige Angebote finden mehr als drei Viertel der Befragten (81 Prozent) "sehr interessant" bzw. "interessant". Lediglich ein knappes F"weniger interessant" bzw. "" an.






Firma: UNION TANK Eckstein GmbH& Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Runkel
Stadt: Kleinostheim/Mai
Telefon: +49 6027 509-258


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews2062828.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de