...

05.05.2010

Air Cargo China 2010 versammelt internationale Luftfrachtbranche in Shanghai

Mit Zuversicht blickt die Transportbranche auf das Jahr 2010. Nach herben Verlusten im Vorjahr zeichnet sich eine steigende Nachfrage nach Transportdienstleistung ab, gerade die Emerging Markets wie China erholen sich schneller als der Rest der Welt von der globalen Wirtschaftskrise. Von dieser Erholung profitiert auch die Luftfracht. Dies wird sich auch auf der Air Cargo China widerspiegeln, die im Rahmen der transport logistic China vom 8. bis 10. Juni 2010 die internationale Luftfrachtbranche in Shanghai versammeln wird "Als Zeichen des Aufschwungs sehen wir heute, dass der Export aus China wieder ansteigt und der Markt sich erholt. Für 2010 erwarten wir weitere Marktstabilität", sagt Robert Song, Vice President Asia & Pacific Region der russischen Frachtfluggesellschaft AirBridgeCargo. Die Fluggesellschaft ist seit knapp fünf Jahren auf dem chinesischen Markt vertreten und bietet heute ein dichtes Netzwerk an Flugverbindungen zwischen Asien und Europa. "Selbstverständlich werden wir unsere Geschäfte in China für die Zeit nach der Krise weiter ausbauen."

Wie AirBridgeCargo nutzen dieses Jahr auch viele weitere, namhafte Luftfrachtgesellschaften die Air Cargo China, um am prosperierenden Wirtschaftswachstum Asiens teilzuhaben. Zu den über 50 Ausstellern zählen namhafte Unternehmen wie Air China, AirBridgeCargo, Air France Cargo-KLM Cargo, Alitalia, Avicon, Cargo Italia, Delta Cargo, Etihad, Eurex Airlines, Korean Air Cargo, Saudi Airlines, Shanghai Airlines, Thai Airways, Turkish Cargo, ULS Airlines sowie bedeutende Logistikdrehkreuze wie die Flughäfen Amsterdam, Atlanta, Frankfurt-Hahn, Moskau, München, Paris oder Wien und führende Flugzeughersteller wie Boeing und EADS.

Ebenso hochkarätig besetzt ist die Air Cargo China Konferenz, die am zweiten Messetag, Mittwoch 9. Juni 2010, von 10 bis 12 Uhr auf der transport logistic China stattfinden wird.
Die erste Veranstaltung steht unter dem Titel "Air Freight - Tomorrow''s World"; sie wird von Ian Martin Jones, Chefredakteur der Air Cargo Week, moderiert.


Folgende Themen und Experten sind vertreten:
- Mr Sathis Manoharen, Head of Cargo for AirAsia and AirAsia X, Malaysia:
"Tomorrow''s Newcomer - the Low-Cost Cargo Carrier"
- Mr Markus Muecke, Corporate Commercial Air Manager, Senior Vice President, Panalpina Air & Ocean Ltd., Switzerland: "What the Customer will Demand in Tomorrow''s World"
- Mr Michael Meagher, Executive Vice President, Saudi Airlines Cargo, Saudi Arabia: "Airfreight - Tomorrow''s Airline"
- Ms Ellen Hu, Vice President & General Manager of Corporate Development Department, Airport City Logistics Park (ACLP), PR China: "Opportunities in North China Air Cargo Development"
Die zweite Runde lautet "China''s Logistics Boost - Airports and Hubs on the Upswing"; Moderator ist Thomas Hoang, Regional Director von The Boeing Company.
Folgende Themen und Teilnehmer sind vertreten:
- Mr Thomas Hoang, Regional Director, the Boeing Company: "Boeing Air Cargo Forecast China"
- Mr Gao Pei, Executive Deputy General Manager, China Cargo Airlines, China:
"China Cargo Airlines: Its Key Role in the Shanghai International Shipping Center Project"
- Mr Robert Song, Executive Vice President, AirBridgeCargo Airlines, China: "Benefits of a Network Strategy"
- Mr Jason Teo, Infineon Technologies and Chairman of the Transported Asset Protection Association Asia (TAPA), Singapore: "Protecting your Goods"

Weitere Informationen finden Sie unter www.aircargochina.com und transportlogistic-china.com






Firma: Messe München GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Gagel
Stadt: München
Telefon: Tel. (+49 89) 949-20 244


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews196705.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de