...

04.05.2010

Wincanton sorgt für mehr Sicherheit bei Geldautomaten

Nach der erfolgreichen Zertifizierung durch den Verband der Sachversicherer (VdS) stellt der Logistikdienstleister Wincanton die nächste Generation seiner Geräteunterbauten für Geldausgabeautomaten vor. Mannheim, 04. Mai 2010. Nach der erfolgreichen Zertifizierung durch den Verband der Sachversicherer (VdS) stellt der Logistikdienstleister Wincanton die nächste Generation seiner Geräteunterbauten für Geldausgabeautomaten vor. Diese kommen bei der Installation von NCR Geräten zum Einsatz.

Wincanton bietet neben dem Transport von sensiblen technischen Gütern auch die Lieferung an die Verwendungsstelle sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie Installationen, technische Services und Wartungen an. Im Bankbereich ist Wincanton seit Jahren einer der Marktführer bei Transport, Modifikation und Einbau von Geldausgabeautomaten, Kontoauszugsdruckern und Informationsterminals.

Neben einer Vielzahl von Zubehörteilen entwickelt Wincanton auch Sicherheitstechnik im Bankenumfeld. Diese Geräteunterbauten werden am Aufstellort am Boden verdübelt, der Geldautomat wird dann auf dem Unterbau verschraubt und fixiert. Die Unterbauten haben die gleichen Sicherheitsansprüche wie der Safe im Inneren des Automaten und sorgen dafür, dass die Geldausgabeautomaten nicht gestohlen werden können. Daher kommt ihnen bei der Geräteinstallation eine besondere Bedeutung zu.

Die neue Baureihe WBS (Wincanton Basic System) wurde von Wincanton speziell für NCR Geldausgabeautomaten der SelfServ Serie entwickelt, die Schritt für Schritt die Vorgängerserie ablösen werden. Die Komponenten wurden so genannten Zuglast- und Widerstandstests unterzogen, die sich an typischen Diebstahlversuchen orientieren. So wurde durch eine vertikale Zuglast am Rahmen der Versuch simuliert, den Geldautomaten mit einem Seil vom Sockel zu entfernen. Der zweite Test wurde mit einem Schneidbrenner durchgeführt, mit dessen Hilfe die Struktur des Rahmens zerstört werden sollte. Im Rahmen der physikalischen Tests beim VdS wurden annähernd die Widerstandswerte für CEN-4 erreicht und übertrafen deutlich die von dem Europäischen Komitee für Normierung aktuell geforderten Widerstandswerte für CEN-3.



„Diese Widerstandswerte der Geräteunterbauten sind insbesondere bei versicherungstechnischen Fragen von Bedeutung und dienen zur Risikoeinschätzung der Versicherungsgeber, wenn es um die Haftungsgrenzen für einen Geldausgabeautomaten an einem bestimmten Standort geht“, erläutert Thomas Egger, General Manager bei Wincanton Solutions. „Sollte sich der Sicherheitsanspruch der Versicherer oder Banken in den nächsten Jahren erhöhen, sind wir bereits jetzt darauf vorbereitet.“




Firma: Wincanton GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Spiekermann
Stadt: Mannheim
Telefon: +49 (0)621 80 48-634


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews196293.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de