...

29.04.2010

Instandhaltung im Schienenverkehr: Rail-Assets veröffentlicht Werkstattatlas für Westeuropa

Rail-Assets, die größte europäische Vermarktungsplattform für Schienenfahrzeuge, veröffentlicht den"Werkstattatlas Schienenfahrzeuge Westeuropa". Die dritte Auflage des kompakten Nachschlagewerks zeigt die Instandhaltungsangebote von 144 westeuropäischen Bahnwerkstätten. Mit neun Landkarten, 144 Werkstattprofilen und Kontaktdaten von 240 Werkstätten in Westeuropa vereinfacht der 180 Seiten starke Werkstattatlas die Suche nach Instandhaltungsleistungen für Schienenfahrzeuge. Verkehrsunternehmen oder Fahrzeughalter finden Informationen über Werkstattinfrastruktur, -ausstattung und -angebot mit Details wie Verfahren, Referenzen, Zulassungen, Spurweite, Anzahl Gleise, Arbeitsstände, maximale Fahrzeug- und Grubenlänge oder Ausstattung für Radsatz-, Wasch-, Lackier- und Tankservice.

"Der Werkstattatlas ist eine wertvolle Datenbasis hinsichtlich des Umfanges und spezifischer Möglichkeiten der Wartung und Instandhaltung", sagt Dr. Andreas Thomasch, Abteilungspräsident des Eisenbahnbundesamtes (EBA). "Er hilft, wirksame Managementprozesse für den Einsatz und die Überwachung betriebssicherer Fahrzeuge zu installieren." Der Werkstattatlas für 99 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten deckt die Länder Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schweden und die Schweiz ab. Bestellung über www.rail-assets.de oder direkt bei enquiries@rail-assets.de.








Firma: Rail-Assets

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Kreitmair
Stadt: Augsburg
Telefon: 0821-3199317


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews194836.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de