Wenn der Mensch mit k

Die Hochschule Fresenius, die Deutsche Bahn und die Universit"Zukunft Schieneng" des Bundesministeriums f

Wie in vielen Industrie- und Wirtschaftsbereichen stellt die Automatisierung auch im Schieneng"Schadbefundung" wird traditionell und aktuell von Wage ...

17.06.2021

Forschungsprojekt: Mensch-Technik-Interaktion im Güterverkehr

Wenn der Mensch mit k

Die Hochschule Fresenius, die Deutsche Bahn und die Universit"Zukunft Schieneng" des Bundesministeriums f

Wie in vielen Industrie- und Wirtschaftsbereichen stellt die Automatisierung auch im Schieneng"Schadbefundung" wird traditionell und aktuell von Wagenmeistern und Wagenpr

"Wir versuchen Muster in den Befundungsprozessen der Wagenmeister und Wagenpr"Wir untersuchen, wann eine Ver" In den kommenden 48 Monaten kommt beim Team des Instituts ein breites Spektrum an Untersuchungen zum Einsatz, insbesondere Methoden der Neuropsychologie, der Biomechanik sowie der Mustererkennung. "Es ist davon auszugehen, dass ein Wagenmeister im Laufe der Zeit sehr effiziente Verhaltensweisen - das hei", so Haas weiter.

KI-Algorithmen k"Wir untersuchen die Transferpotenziale von Deep-Learning-basierten Lernmodellen aus der Grundlagenforschung im Bereich Computer Vision f", sagt Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen, Leiter des Lehrstuhls f"Insbesondere besch" Die gesteigerte Transparenz der Entscheidung durch KI schafft Vertrauen in die Technologie und erlaubt ihre Nutzung fhungsfeld der Neurowissenschaften, welches das Ziel hat, die Lernprozesse im Gehirn zu verstehen. "Die Kombination der Forschungsfelder Deep Learning und Neurowissenschaften verspricht spannende neue Forschungszweige und er", sagt Richard Meyes, Forschungsgruppenleiter f

Das Projekt ist somit auch ein Baustein der Sicherung von handwerklichem Know-how, welches hweisen.

Pressekontakt:

Melanie Hahn
Pressesprecherin Wirtschaft & Medien/onlineplus
T +49 221 973199-507
melanie.hahn@hs-fresenius.de

Katja Bischof, M.A.
Redakteurin
Universit
Bergische Universit
T +49 202 439-3722
presse@uni-wuppertal.de

Original-Content von: Hochschule Fresenius,







Firma: Hochschule Fresenius

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Idstein/Wuppertal
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1911293.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de