...

20.04.2010

Größter Schaufelradbagger im Einsatz

Technikvideo zeigt Verlegung in Tagebau Garzweiler Kempten. April, 2010. Schaufelradbagger zählen mit einer Fahrwerksbreite von bis zu 45 m und einer Länge von bis zu 225 m zu den größten und spektakulärsten Baggern der Welt. Seit den 1930er Jahren werden sie hergestellt, die Aufgaben umfassen dabei den Abbau von Rohstoffen sowie Einsätze auf Großbaustellen. Seit 1978 gibt es Bagger, die täglich bis zu 240.000 Tonnen Kohle oder Kubikmeter Abraum bewegen können.
Die Verlegung eines solchen Kolosses in einen anderen Tagebau muss bis ins kleinste Detail geplant werden. So gibt es entweder die Möglichkeit der Demontage mit anschließendem Aufbau in der neuen Arbeitsregion, was sehr zeitaufwendig ist, oder - sofern keine größeren Hindernisse im Weg sind -, die selbstständige Fahrt per Raupenfahrwerk.
So zeigt die Film-Dokumentation "Ein Gigant zieht um", die auf DVD beim Historischen Filmservice erhältlich ist, die Verlegung einer der größten Maschinen der Welt. Der 7.600 Tonnen schwere Schaufelradbagger mit der Nr. 261 musste den Arbeitsplatz wechseln und sich aus eigener Kraft 46 Kilometer über eine eigens dafür angelegte Trasse durch zum Teil dicht besiedeltes Wohngebiet bewegen.
Das Tagebaurevier Frechen wurde sieben Wochen lang zum Schauplatz dieses technischen Spektakels. Die DVD zeigt eine außergewöhnliche Fahrt von 46 Kilometern in 55 Tagen nach Garzweiler - im Schnitt 800 Meter täglich. Eine eineinhalbjährige Generalstabsarbeit war erforderlich, präzise Abstimmung mit Post, Bahn, Polizei, Feuerwehr und den Landwirten der Region. Selbst dieser enorme Aufwand sollte nicht reichen: kurz vor dem Ziel drohte der Bagger in einem Schlammbecken zu versinken.

Weiter Informationen zum Film erhalten Sie unter: http://www.historischer-filmservice.de/ein-gigant-zieht-um.html







Firma: wk&f KOMMUNIKATION

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Felser
Stadt: Kempten
Telefon: 0831-6972480


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews190942.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de