...

09.05.2021

Für Lkw-Anhänger und Auflieger: Jetzt bis zu 5.000 Euro Zuschuss pro intelligente Trailer-Komponente erhalten

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit schweren Nutzfahrzeugen und Trailern ab 7,5 Tonnen zul. GG verpassen wertvolle Chancen auf attraktive Fördergelder. Und die Antrags-Frist läuft in Kürze ab ? Worum geht es bei der intelligenten Trailer-F

Aktuell vergibt das Bundesamt f& Sattel-Auflieger gewerblich nutzen. Ziel der staatlichen F

Deshalb wird die Anschaffung von sogenannten "Intelligenten Trailer-Technologien" (ITT) durch Zusch

Besonders profitabel f

Wie bei allen BAG-F




Wie sehen die Details des F

Folgende Bedingungen gelten:

- Gewerbliche Nutzung der Lkw-Anh& Sattelauflieger
- Bezuschusst werden 60% der Netto-Anschaffungskosten pro intelligente Technologie & Trailer
- Maximaler Zuschuss pro (!) intelligente Trailer-Komponente = 5.000 Euro
- Die gef
- Die nicht r& Aufbauten
- Antrags-Frist: Bis zum 15. Juni 2021
- Die Lkw-Anh& Sattelauflieger m


Besonders wertvoll:

Es gibt pro Auflieger bzw. Anh

Dies zeigt auch die F& Aufbauten erreicht.

Die gew


Wie immer im F

Zuerst muss der F


Gerne kzur F"Intelligenten Trailer-Technologien" hier vertiefend informieren.




F

Die Zusch

Das BAG hat vier Schwerpunkte in einer F

1. Aerodynamische Ma"windschnittiger" machen und dadurch den Kraftstoffverbrauch reduzieren, wie z.B.
- aerodynamisch optimierte Aufbauausf
- Sideskirts (aerodynamische Seitenverkleidung)
- Stirnwandverkleidung
- Trailer-Dachabdeckung
- Unterbodenverkleidung u.a.


2. Ma
- Automatische Reifendrucknachf
- Liftachse bzw. doppelter Achslift
- Nachlauflenkachse
- Reifen der Energieeffizienzklassen A, B oder C


- Reifendruckkontrolle (autark) u.a.


3. Ma
- Verl
- Verschiedene Leichtbaukomponenten (Alu-Felgen, Alu-Bordw
- Leichtbautrailer in ihrer Gesamtheit
- Trailerbezogene Telematik-Komponenten
- Einzelfahrzeug Dolly (Lang-LKW Typ 3) u.a.


4. Ma
- K
- K
- Rekuperationssysteme, soweit der Energieverbrauch des Dieselmotors dadurch reduziert wird u.a.
- u.a.

Hier gehtvollst.




Welche Transport-Branchen profitieren von den F

Grunds
Ebenso werden Nachr

So sind gef

Andere Technologien wie z.B. die diversen Leichtbau-Komponenten oder Leichtbau-Trailer zielen vor allem auf gewichtssensible Transporte ab: Dies gilt f

Die aerodynamischen Ma& Logistik-Unternehmen ausgerichtet. Je l




Was sind f

Wie immer gilt: Es gibt einen (oder auch mehrere) Haken!

So finanziell attraktiv die ganze Sache ist: Die rechtlichen F"amts-typisch" formuliert, was regelm

Missverst"versenkt".

Im schlimmsten Fall geht der gesamte F& Grenzen des Subventionsrechts m




Wer kann interessierten Unternehmen helfen?

Mit dem F& mittlere Betriebe viel wertvolle Zeit, Geld und unn


Ihr zus


Sie bezahlen uns nur bei Erfolg.

Das hei


Unsere 100%-Garantie f

Sollten wir einmal keine Zuwendungen f"F" bereits leer ist - bleibt unsere Dienstleistung f




Wie geht

Handeln Sie jetzt, da der "F" f

F


Wir helfen Ihnen gerne:

F

Oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: trailer-foerderung@lkw-foerderung.de

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Anfrage.






Firma: TWC Consulting GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel S. Batt
Stadt: Todenbüttel
Telefon: 089-62423017


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1899833.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de