-  Expert*innen Austausch zu den Themen technologischer Pioniergeist und Fresh Travel 
-  Technologischer Fortschritt und Kundenbed

Berlin (ots) - Busse nehmen eine entscheidende Rolle bei dem Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilit"Das Jahrzehnt des Busses" von Pricewaterwaterhouse C ...

31.03.2021

BUS2Explore - Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche (FOTO)



- Expert*innen Austausch zu den Themen technologischer Pioniergeist und Fresh Travel
- Technologischer Fortschritt und Kundenbed

Berlin (ots) - Busse nehmen eine entscheidende Rolle bei dem Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilit"Das Jahrzehnt des Busses" von Pricewaterwaterhouse Coopers (pwc) unter Mitarbeit von Intraplan Consult und im Auftrag des VDV. Mit Investitionen von 1,8 Milliarden Euro k

BUS2Explore als Denkfabrik der nachhaltigen Mobilit

In drei konstruktiven Expertentalks bietet das Format BUS2Explore spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche und ihren Innovationscharakter.

Der erste Tech-Boost befasst sich mit der n"Technologische Beschleunigung und neue Standards?" diskutieren Britta Oehlrich (Hamburger Hochbahn), Carry Buchholz (LVH J& Bus

"Wir versuchen jeden Tag auf ein Neues, die Kund*innen ins Zentrum unseres Handelns zu stellen. Wir m", sagt Britta Oehlrich Bereichsleiterin Wandel und Innovation bei der Hamburger Hochbahn AG.

"Kein Stillstand bei der Mobilit" - unter diesem Titel widmet sich der zweite Tech-Boost den drrukturen.

Der Workshop "Fresh Travel: Kundenbed" zeigt neue Wege der Zielgruppenansprache und Produktentwicklung von Busreiseunternehmen. Was verbirgt sich hinter User Centered Design und wie kann Digitalisierung bei der individuellen Zielgruppenansprache helfen? Dar

"Der Nutzer muss heutzutage im Mittelpunkt stehen. Damit ist sowohl der Busbetreiber gemeint, aber auch der Fahrgast. Digitale Dienste m", sagt Marvin Ruf, Business Developer bei Daimler Buses.

"Mit den drei BUS2Explore Workshops geben wir nicht nur Antworten auf dr", so Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin BUS2BUS, Messe Berlin GmbH.

Pressekontakt:

Tim Benedict Wegner
Junior PR Manager
T: +49 30 3038-2282
M: tim.wegner@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH,







Firma: Messe Berlin GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1893896.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de