...

02.04.2010

Neue Bilderdokumentation zu Stuttgart 21 online

Seit wenigen Tagen ist die private Bilderdokumentation zu Stuttgart 21 online. Seit wenigen Tagen ist die private Bilderdokumentation zu Stuttgart 21 online. Auf Stuttgart21-Bilder.de wird in den nächsten Jahren eine Stuttgart 21 Dokumentation aus verschienen Blickwinkeln wie vom Stuttgart Fernsehturm entstehen. Um die Veränderung vom Stuttgart Hauptbahnhof vom Kopfbahnhof zum unterirdischen Durchgangsbahnhof fotografisch dokumentieren, werden Sie in den nächsten Wochen hier verschiedene Perspektiven auf den Stuttgart Hauptbahnhof sehen die dann regelmäßig (ca. alle 4 Wochen, wenn grafierende Veränderung statt finden auch öfter) von Stuttgart21-Bilder.de fotografiert werden und so die Veränderung zu zeigen. Dies Fotodokumentation ist rein Privat und ist werder PRO noch Contra Stuttgart 21.

Bei Stuttgart 21 handelt es sich um ein im Bau befindliches Verkehrs- und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mit der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm wird es offiziell auch als Bahnprojekt Stuttgart-Ulm (ehemals Baden-Württemberg 21) bezeichnet. Das Projekt sieht die vollständige Neuordnung und Modernisierung des Bahnknotens Stuttgart vor. Das Kernstück ist die Umwandlung des Stuttgarter Hauptbahnhofs von einem Kopfbahnhof in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof. Dazu werden die Gleiszuführungen von allen Seiten in schnell befahrbare Tunnel verlegt. Die nicht mehr benötigten oberirdischen Gleisflächen von zirka 100 ha Fläche werden geräumt und der Stadtentwicklung zur Verfügung gestellt. Neben einem Ringschluss des Bahnnetzes im Stadtgebiet Stuttgart ist ein neuer Fern- und Regionalbahnhof am Flughafen Stuttgart (Filderbahnhof) mit einer Neubaustrecke zum Hauptbahnhof geplant. In Stuttgart-Untertürkheim soll ein neuer Abstellbahnhof errichtet werden; darüber hinaus ist eine neue S-Bahn-Station „Mittnachtstraße“ im Rosensteinviertel geplant. Das Projekt Stuttgart 21 ist an die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm angebunden. Im Rahmen des Eisenbahnprojekts Stuttgart 21 sollen insgesamt 57 km Strecken neu entstehen, davon 30 km Schnellfahrstrecke sowie 33 km Tunnelstrecken in 16 Tunneln sowie 18 Brücken.






Firma: Stuttgart21-Bilder

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Geromiller
Stadt: Stuttgart
Telefon: 0711 94563374


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews186081.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de