Ob bei Naturkatastrophen, Epidemien oder Kriegen: Am meisten 
leiden immer die Schw
Millionen Menschen in Katastrophengebieten ben
ist schnelles Handeln gefragt. Hilfsg
Trinkwasser oder Zelte m
Elementar f
der schnellste Weg ist, und man einfacher in Gebiete gelangt, die auf dem 
Landweg nicht erre ...

03.03.2020

Hilfe aus der Luft für Menschen in Not / Wings for Aid und Smurfit Kappa entwickeln Verpackung für den Abwurf von Hilfsgütern aus Flugzeugen (FOTO)

Ob bei Naturkatastrophen, Epidemien oder Kriegen: Am meisten
leiden immer die Schw
Millionen Menschen in Katastrophengebieten ben
ist schnelles Handeln gefragt. Hilfsg
Trinkwasser oder Zelte m
Elementar f
der schnellste Weg ist, und man einfacher in Gebiete gelangt, die auf dem
Landweg nicht erreichbar sind.

Die Wings for Aid Foundation, ein niederl
Organisationen hilft, Menschen in Not an schwer zug
und Smurfit Kappa, Anbieter f
zusammengetan, um Hilfeboxen f

Tests haben gezeigt, dass die Hilfebox ohne Besch
Flugzeug abgeworfen werden kann. Bei den Tests wurde eine Packung mit 30 Eiern
aus 100 Metern H

stabilisieren. Die Verpackung kommt daher ganz ohne zus
eingebautem Fallschirm aus und hinterl
Fu

Die alternative Verpackungsl

Die L
Verpackungsl
erf
werden, wodurch kosteneffektive, nachhaltige und rasch lieferbare Verpackungen
auf globaler Ebene zur Verf
wurde mit dem TIACA-Nachhaltigkeitspreis 2019 ausgezeichnet, was eine gro
Anerkennung durch die Luftfrachtindustrie bedeutet.

"Unser Ziel ist es, innerhalb von 48 Stunden an jedem Ort der Welt zu sein, und
Nothilfe dort zu leisten, wo niemand sonst helfen kann", sagt Barry Koperberg,
Direktor von Wings for Aid. "Wenn dann die Hilfseins
werden, ist die Gr
Menschen in Not abgestimmt. Auch in unwegsamem Gel
die Menschen in Not erreichen, sodass diese sie nur noch einsammeln und sofort
nutzen k"

Die Entwicklung der Verpackung

Seit 2015 hat Wings for Aid f
Mit Hilfe der F&E-Abteilung von Smurfit Kappa wurde das am besten geeignete
Material definiert sowie das Design im Hinblick auf Festigkeit und einfaches
Zusammenfalten verfeinert. F
Kappe-Fabrik in Olen (BE) hinzugezogen, wo das Team half, die richtige
Kombination von Maschinen und Werkzeugen f


St
Foundation: "Smurfit Kappa ist so viel mehr als nur ein Lieferant f
sehen sie als wichtigen Kooperationspartner. Ohne die F&E-Stunden, die sie in
dieses Projekt gesteckt haben, h
k"

Dank Algorithmus pr

Die neue Verpackung befindet sich aktuell in einer sp
schon bald einsatzbereit sein. Noch in diesem Jahr ist der Einsatz verschiedener
"Kits" geplant. Diese k
K
nachdem, in welcher Situation sich die Menschen in den Krisenregionen befinden,
und welche Produkte gerade am dringendsten ben

"Wir sind derzeit in der Lage, Kisten mit einer Kapazit
Metern H
vorgegebenen Ort abzuwerfen", so Barry Koperberg. F
Kapazit
Flugzeuge zum Einsatz kommen sollen.

Auch die Optimierung der Box ist ein fortlaufender Prozess. Als n
soll die Faltung noch weiter verbessert werden, um eine zweite Version f
Hochgeschwindigkeitsabw
Boxen standardisiert wurde, ist das Hauptunterscheidungsmerkmal die
Geschwindigkeit der Flugzeuge. Wings for Aid hat einen propriet
entwickelt, um die genaue Abwurfposition der Kiste vorherzusagen. Dieser soll in
den Autopiloten integriert werden, um immer eine pr
abgegrenzte und gesicherte Abwurfzone garantieren zu k
eines Tennisplatzes hat.

Frank Sinnige, Customer Experience & Innovative Director f
Benelux-Region: "Wir haben uns sehr gefreut, bei einem so wichtigen Projekt
mitwirken zu d"Better Planet
Packaging" zur Neugestaltung von Verpackungen f"

Weiteres Bild- und Videomaterial auf Anfrage.

Pressekontakt:

Uwe Schmidt
uwe.schmidt@ic-gruppe.com
+49 (0) 40 899 666 25

Rebecca Epmann
rebecca.epmann@ic-gruppe.com
+49 (0) 40 899 666 29

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114335/4536656
OTS: Smurfit Kappa Deutschland GmbH

Original-Content von: Smurfit Kappa Deutschland GmbH,





Firma: Smurfit Kappa Deutschland GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1797827.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de