...

05.02.2020

Freier Stau für Freie Bürger

Um eine Verkehrswende voranzubringen, fordert die ÖDP NRW seit Langem ein Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen. Dies wird aber nicht ausreichen. Um für alle Bürger ein zügiges Vorankommen zu ermöglichen, ist ein schneller und umfassender Ausbau des öffentlichen Verkehrs erforderlich. Diese muss in NRW flächendeckend, und nicht nur in den Ballungszentren zur Verfügung stehen.
Freier Stau f





Langsamer ist manchmal schneller



(M

Die Datenlage zu den Auswirkungen des Tempolimits sind Daten zu verhindern. Es lassen sich aber durchaus aus anderen Quellen Daten zusammenstellen.

Laut einer Ver

Ein Tempolimit hat auch deutliche Vorteile f

Ein erhebliches, aber wenig beachteter Effekt eines Tempolimits ist die Vermeidung von Staus. Die h

Elektrofahrzeuge erzwingen eine Verstetigung des Verkehrs bei geringerer Geschwindigkeit. Elektrofahrzeuge sind heute schon aus Gr

Insgesamt f

Um eine Verkehrswende voranzubringen, fordert die



******************************************************************

Quellen: BASt: Tempolimit auf Autobahnen 2015, ver

Umweltbundesamt: Texte 05/2010; www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/3773.pdf (
Treibstoffverbrauch: www.123fahrschule.de/fragenkatalog/antwort

Dr










Firma: OEDP-NRW

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1790763.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de