Am 16. Oktober wurde der Hafen 
von Baku als erster Hafen in der Region des Kaspischen Meeres mit dem
PERS-Zertifikat "EcoPorts" der European Sea Ports Organization (ESPO 
- Organisation europ
Environmental Review System (PERS - System f
H
das ein Bewusstsein f
unterst
den Einsatz moderne ...

16.10.2019

Der Hafen von Baku wird der erste umweltfreundliche Hafen in der kaspischen Region

Am 16. Oktober wurde der Hafen
von Baku als erster Hafen in der Region des Kaspischen Meeres mit dem
PERS-Zertifikat "EcoPorts" der European Sea Ports Organization (ESPO
- Organisation europ
Environmental Review System (PERS - System f
H
das ein Bewusstsein f
unterst
den Einsatz moderner Technologien, insbesondere hinsichtlich des
Energieverbrauchs, Abfallmanagements, der Luftqualit
Digitalisierung und Automatisierung.

W
Port in Oslo, Norwegen stattfand, bemerkte der Generaldirektor des
Hafens von Baku, Dr. Taleh Ziyadov: "F
verk
eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft. Es ist einzig der
m
europ
dass wir heute hier geehrt werden. Durch die umweltbewussten
Richtlinien wird der Hafen von Baku auch in Zukunft ein Beispiel
bilden, an dem sich andere H"

Secretary General der ESPO, Isabelle Ryckbost, gratulierte dem
Hafen von Baku zum erworbenen PERS-Zertifikat. "Die Beziehung zur
Bev
EcoPorts tragen dazu bei, f
Verantwortungsbewusstsein im Hafensektor zu sorgen. Die Umweltnorm
der EcoPorts setzt voraus, dass ein Hafen seine Umweltrichtlinien

s
Durch die Zertifizierung des Hafens von Baku beschreitet nicht nur
der Hafen neue Wege, sondern wird ebenfalls das EcoPorts-Netzwerk
weiter gen Osten erweitert", so Ryckbost.

Es gibt in Europa 34 EcoPorts. Darunter befinden sich die
verkehrsreichsten H
Barcelona. Der Hafen von Baku hat eng mit der Europ
zusammengearbeitet, um neben der betrieblichen Effizienz das
Hafenmanagement und die Richtlinien f
Risikomanagement zu verbessern. Der Hafen wurde bereits erfolgreich
gem

(UN Sustainable Development Goals - SDGs) in die Gesch
und den Betrieb integriert.

Die strategische Position an der Kreuzung zwischen Europa und
Asien sowie die N


Iran und Russland, machen den Hafen von Baku und die Freihandelszone
zu einem idealen Kandidaten f
Handelsknotenpunkt in Eurasien. Dies ist Bestandteil einer
weitreichenderen Strategie des Landes Aserbaidschan, um die nicht auf

Kohlenwasserstoffen abzuwenden und zu diversivizieren.



Pressekontakt:
Zaur Hasanov, 994-502-645020, zhasanov@portofbaku.com
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1010470/New_Port_of_Baku_in_A
lat_settlement.jpg

Original-Content von: Port of Baku,





Firma: Port of Baku

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Oslo, Norwegen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1762637.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de