Wuppertal verabschiedet sich von einer deutschen Stilikone der 
70er Jahre, der Schwebebahn Typ GTW 72. Am Tag der Europawahl, dem 
26. Mai, geht die Schwebebahn um 15 Uhr auf ihre Abschiedsrunde vom 
Schwebebahnhof Vohwinkel nach Oberbarmen und Retour. 

   Das erste von 28 Fahrzeugen der oran ...

22.05.2019

Letzte Fahrt einer Stil-Ikone / Wuppertal verabschiedet Schwebebahn Typ GTW 72 (FOTO)


Wuppertal verabschiedet sich von einer deutschen Stilikone der
70er Jahre, der Schwebebahn Typ GTW 72. Am Tag der Europawahl, dem
26. Mai, geht die Schwebebahn um 15 Uhr auf ihre Abschiedsrunde vom
Schwebebahnhof Vohwinkel nach Oberbarmen und Retour.

Das erste von 28 Fahrzeugen der orange-blauen Schwebebahnflotte
wurde 1972 vom sp
genommen. In 47 Jahren Dienstzeit bef
860 Millionen Fahrg
Kilometern zur, das entspricht 200mal der Strecke von der Erde zum
Mond.

1976 verewigte die Deutsche Bundespost die 72er Schwebebahn als 50
Pfennig-Briefmarke f
Millionen Exemplaren brachte die Post das Wuppertaler Wahrzeichen in
die bundesdeutschen Haushalte.

Designt hat die Schwebebahn der deutsche Architekt Klaus Flesche,
der auch f
Bundesbahn von 1957 verantwortlich zeichnete.

Seit 2016 wird die GTW 72-Flotte nach und nach durch die neue
himmelblaue Schwebebahn vom Typ Generation 15 ausgetauscht. Die alten
Wagen finden in der bergischen Gro
werden Fahrzeuge als Cafe, Besprechungsr
Klassenzimmer genutzt.



Pressekontakt:
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ansprechpartner: Elmar Thyen
E-Mail: elmar.thyen@wsw-online.de
Telefon: 0202 569-5770

Original-Content von: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH,







Firma: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Wuppertal
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1722932.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de