...

17.10.2018

In der Logistik wird Digitales mit Realem kombiniert

Wirtschaftsbereich auf stabilem Kurs / Forderungen an die Politik / 35. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet Unter dem Motto ?Digitales trifft Reales? hat am heutigen Mittwoch der 35. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in Berlin begonnen. Der Wirtschaftsbereich meldet gute Zahlen und nutzt die Chancen der technologischen Entwicklung.

?Kapazit

Die grolung in den Mittelpunkt der Diskussionen. ?Dabei haben wir im Blick: Mensch und Maschine werden nach und nach zu Partnern in einer Social Networked Industry?, so Blackburn.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen f

?Allen Unkenrufen zum Trotz ? und trotz der kleinen konjunkturellen Delle im Sommer: Der Wirtschaftsbereich Logistik bleibt auf seinem erfolgreichen Kurs?, sagte er.

Am Jahresende 2018 kann der Wirtschaftsbereich Logistik voraussichtlich zum achten Mal hintereinander ein stabiles Wachstum vermelden. Die Hochrechnung der Logistikweisen f

?Dieses positive Szenario ist nicht selbstverst

An die Politik gerichtet forderte Blackburn ?Sacharbeit, Sacharbeit, Sacharbeit!? Nach den zw

Jenseits prim

Einige Highlights des Kongresses

Transatlantische Beziehungen

Die Logistik ist ein international agierender Wirtschaftsbereich. Sie hat mit ihren Leistungen die Globalisierung operativ m

Schwerpunkt Personalthemen

Gleich f

Der Wirtschaftsbereich Logistik eignet sich aufgrund seiner starken Prozessorientierung ausgezeichnet f

menschliche und maschinelle Arbeit mehr und mehr erg

Die Personalschwerpunkte sind: die Podiumsdiskussion ?Digitales trifft Reales?, die Fachsequenz ?Sch& Young).

Ganz operativ: Digitales trifft Reales

Die vier Themenbereiche ?Neue Technologien?, ?Methoden?, ?M

Robotik und autonome Logistik

Bis vor zwei Jahrzehnten noch als Science Fiction angesehen, stellt die Robotik heute einen Eckpfeiler der Digitalisierung dar. Sowohl in der Produktion als auch in der Erbringung von Dienstleistungen sind autonome Systeme dank erheblicher technologischer Fortschritte stellenweise bereits im Einsatz. In einer Fachsequenz wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln



Collaborative Supply Chain

Collaboration ist die gemeinsame, vernetzte Zusammenarbeit

Blockchain

Das enorme Potenzial, das der Blockchain zugeschrieben wird, hat in den letzten Monaten einen Hype ausgel

K

Dank der rasanten Weiterentwicklung der Technik hat k

Lernen aus digitalen Projekten

Die Herausforderung, bestehende Prozesse zu digitalisieren und digitale Gesch






Firma: Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bremen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1661276.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de