Seit zwei Jahren gibt es nun den 
verpflichtenden, breit angelegten Drogentest f
der Klassen C, D und E. Dies ist die erste 
Kontrolle des Drogenkonsums von Verkehrsteilnehmern seit 
Inkrafttreten der brasilianischen Stra
der kurzen Zeitspanne von 2 Jahren mehr als 1 Million 
Berufskraftfahrer, die ...

28.04.2018

Präsentation der ITTS-Bilanz nach zwei Jahren des verpflichtenden Drogenscreenings anlässlich eines UN-Events mit dem ehemaligen Präsidenten Fernando Henrique Cardoso

Seit zwei Jahren gibt es nun den
verpflichtenden, breit angelegten Drogentest f
der Klassen C, D und E. Dies ist die erste
Kontrolle des Drogenkonsums von Verkehrsteilnehmern seit
Inkrafttreten der brasilianischen Stra
der kurzen Zeitspanne von 2 Jahren mehr als 1 Million
Berufskraftfahrer, die potenzielle Nutzer von psychoaktiven Drogen
sind, aus dem Stra

Der Kongress mit dem Titel "Einsatz von Technologie zur F
der Verkehrssicherheit: Erfahrungen in Brasilien" fand am Freitag,
dem 27. April, im UNO-Hauptquartier in New York statt. Teilnehmer
waren: Mauro Vieira, Brasiliens Botschafter bei der UNO; M
Liberbaum, Pr
sicheren Verkehrs (ITTS - Instituto de Tecnologias para o Tr
Seguro); Parlamentarier Hugo Leal, Pr
Front f
Tr
Autobahnpolizei; Maur
Transit (DENATRAN - Departamento Nacional de Tr
Douglas, Staatsanwalt f
Richter Nelson Calandra, Pr
Richterverbandes (Associa
2011-2013); Jurist Marcus Vin
brasilianischen Rechtsanwaltsverbandes (OAB - Ordem dos Advogados do
Brasil - 2013-2016); und Institutionen, die Opfer von
Verkehrsunf
vormaligen Pr
abgeschlossen, der die Weltkommission f

Der Zweck der Veranstaltung war es, die objektiven Ergebnisse in
Bezug auf den R
auf den brasilianischen Stra
Inkrafttreten des Gesetzes zu pr

Bei der Veranstaltung zeigten Spezialisten und Beamte, wie es
durch den Einsatz dieser Tests in Brasilien gelungen ist, eine

Angaben der staatlichen Autobahnpolizei, in den ersten sechs Monaten
zu einem 38%-igen R
Bundesstra

ITTS-Pr"Wir
werden solange nicht nachlassen, bis wir unsere Autobahnen in sichere
Orte f"

Der ehemalige Pr
Bedeutung dieses Treffens zur Publizierung der neuen Gesetzgebung
noch weiter unterstrichen. "Wir m
Modernisierung weiter fortsetzen. Was wir sehen ist die Umsetzung


einer Politik, die auf dem technologischen Fortschritt basiert und
die " bemerkte
er.



Pressekontakt:
Luciana Martinusso
luciana@fsb.com.br
(21) 98121-6697

Original-Content von: ITTS,





Firma: ITTS

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: New York
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1605816.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de