...

02.02.2010

trans-o-flex benachrichtigt Empfänger automatisch über eintreffende Sendungen

Information per Kurzmitteilung oder E-Mail möglich – Eigens programmierte Ausschlusszeiten sorgen dafür, dass Handys nicht zwischen 22 Uhr und sieben Uhr klingeln Weinheim, 2. Februar 2010 – Wer vom Schnell-Lieferdienst trans-o-flex oder von der auf Zustellungen mit aktiver Temperaturführung spezialisierten trans-o-flex ThermoMed eine Sendung erhält, kann ab sofort automatisch per E-Mail oder Kurzmitteilung darüber informiert werden, dass und wann eine Lieferung von trans-o-flex eintrifft. Der neue Service mit dem Namen trans-o-flex avis ist das Ergebnis einer repräsentativen Empfängerbefragung der trans-o-flex Logistics Group. Danach möchte ein großer Teil der Adressaten über zu erwartende Sendungen informiert werden. Dank einer Besonderheit der von trans-o-flex selbst entwickelten Sendungssteuerung kann dieser Wunsch jetzt umgesetzt werden.

Weil die trans-o-flex-Software zu jeder Sendung individuelle Zusatzdienste hinterlegen und steuern kann, konnte eine komfortable, sichere und kundenfreundliche Lösung gefunden werden“, sagt Kai Schmuck, Geschäftsführer der trans-o-flex-Gruppe für Marketing und Vertrieb. Der neue Service gewährleistet den Schutz persönlicher Empfängerdaten wie Handynummern oder E-Mail-Adressen im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Er vermeidet außerdem, dass Empfänger nachts aufgeschreckt werden, weil ein Klingelton die Ankunft einer Kurzmitteilung SMS ankündigt. Gleichzeitig ist der Zusatzdienst für die Kunden ganz einfach in die normale Datenübermittlung zu integrieren. „Wer trans-o-flex avis nutzen möchte, schickt bei der normalen Datenübertragung an uns einfach eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mit“, so Schmuck. Die Zusatzinformation wird als Dienst E-Mail oder SMS in den Produktionsdaten hinterlegt. Das Programm prüft automatisch, ob einer Sendung ein Dienst zugeordnet ist und erledigt ihn. Um dabei mit der SMS-Benachrichtung nicht für eine nächtliche Ruhestörung auf dem Handy zu sorgen, wurde für die Kurzmitteilung eine Ausschlusszeit festgelegt. In der Zeit zwischen 22 Uhr und 7 Uhr werden keine SMS verschickt. Schmuck: „Und dadurch, dass wir trans-o-flex avis als Zusatzdienst im Programm organisiert haben, ist die jeweilige E-Mail-Adresse oder Handy-Nummer zwar den jeweiligen Sendungsdaten eindeutig zugeordnet, sie kann jedoch nicht recherchiert werden und wird auch nicht in der Sendungsauskunft angezeigt.“








Firma: trans-o-flex Schnell-Lieferdienst GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Weinheim
Telefon: + 49 6201 988-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews158373.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de