Eine stabile und gleichzeitig 
effiziente Lieferkette ist f
den Erfolg. Doch wie eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft 
Emporias zeigt, haben viele deutsche Firmen Probleme im Supply Chain 
Management. Nur 40 Prozent der befragten Manager beurteilen die 
Abl
Prozent der Unternehmen h

   & ...

14.11.2017

Studie: Die Supply Chain läuft in mehr als der Hälfte der Industrieunternehmen nicht rund / Jeder zweite Manager klagt über häufige Störungen und Fehler

Eine stabile und gleichzeitig
effiziente Lieferkette ist f
den Erfolg. Doch wie eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft
Emporias zeigt, haben viele deutsche Firmen Probleme im Supply Chain
Management. Nur 40 Prozent der befragten Manager beurteilen die
Abl
Prozent der Unternehmen h

"Deutsche Industrieunternehmen gelten national und international
als f
Management wurde in der Vergangenheit jedoch von vielen Unternehmen
eher stiefm", sagt Dr. Oliver Ohlen,
Gesch"Wenn die Unternehmen die Abl
ihrer Lieferkette optimieren, k
noch deutlich steigern."

+++ Eine Infografik mit den Studienergebnissen steht hier zum
Download zur Verf

Verbesserungen vor allem an Schnittstellen notwendig

Der Blick ins Detail zeigt, dass Probleme am h
Bereichen Beschaffung, Transport sowie im Prozess der
Auftragsabwicklung auftreten. Hier kommt es in mehr als der H
der Unternehmen h
die Studie wurden im Juli 2017 insgesamt 104 Entscheider aus
Industrieunternehmen unterschiedlicher Branchen befragt. "Wenn es bei
der Materialbeschaffung oder dem Transport zu St
beziehungsweise Fehlern kommt, f
Regel auch klar auf eine bestimmte Ursache zur", sagt
Ohlen. Schwieriger werde es, wenn mehrere Abteilungen oder externe
Partner involviert sind. "In Schnittstellenbereichen wie der Planung
der Lieferkette sowie der Auftragsabwicklung ist die Lage komplexer.
Hier laufen Informations- und Kommunikationsprozesse h
reibungslos."

Die Studie zeigt aber auch, dass den befragten Managern die
Bedeutung von Schnittstellenfunktionen in der Lieferkette durchaus
bewusst ist. Das gr
der Planung der Lieferkette, der Auftragsabwicklung und der
werksinternen Logistik. "Wenn die Unternehmen ihre internen und
externen Schnittstellen besser aufeinander abstimmen, f


einer Beruhigung und Stabilisierung der Lieferkette. Davon
profitieren die Betriebe langfristig", sagt Experte Ohlen.



F"Supply Chain Management in deutschen
Industrieunternehmen 2017: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit" wurden
im Auftrag der Beratungsgesellschaft Emporias insgesamt 104
Entscheider aus mittelst
konkret zu den Abl
wurden online im Juli 2017 durchgef



Emporias ist eine international t
Organisationsberatung f
Einkauf mit Sitz in M
f
L
Umsetzungsspezialisten mit Hands-on-Mentalit
Branchen-Know-how.



Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Dr. Oliver Ohlen
Gesch
EMPORIAS Management Consulting
Feringastrasse 7
85774 Unterf
Tel. +49 (0) 89. 9584 060
E-Mail: oliver.ohlen@Emporias.de

Pressekontakt:
Juliana Hartwig
Beratung
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 37
20459 Hamburg
Tel. +49 (0) 40. 25 3185 122
E-Mail: juliana.hartwig@faktenkontor.de

Original-Content von: EMPORIAS,





Firma: EMPORIAS

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: München / Unterföhring
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1551056.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de