Seaborn Networks ("Seaborn"), ein 
f
Tiefseeglasfaserkabelsystemen, gab heute bekannt, man habe seinen 
bestehenden Kunden den SeaSpeed Tier 1 auf Seabras-1 verf
gemacht. SeaSpeed Tier 1 ist die Verbindung mit der niedrigsten 
Latenz zwischen 1400 Federal in Carteret, New Jersey, und B3 i ...

09.11.2017

Seaborn Networks macht SeaSpeed ULL-Verbindungen zwischen Rechenzentren von Handelsplätzen in Brasilien und den USA verfügbar

Seaborn Networks ("Seaborn"), ein
f
Tiefseeglasfaserkabelsystemen, gab heute bekannt, man habe seinen
bestehenden Kunden den SeaSpeed Tier 1 auf Seabras-1 verf
gemacht. SeaSpeed Tier 1 ist die Verbindung mit der niedrigsten
Latenz zwischen 1400 Federal in Carteret, New Jersey, und B3 in S
Paulo, bei der die tats
zwischen den Rechenzentren der Handelspl
um einen direkten Dienst von Handelsplatz zu Handelsplatz, bei dem
keine Unterbrechungen bei den Kabellandestationen erlaubt sind.

Dar
SeaSpeed Tier 2 (vormals Carrier Class) Latenzdienst zwischen 1400
Federal und B3 mit einer gemessenen Latenzzeit von 106,54 ms RTD
zwischen den Handelszentren bereit. Seabras-1 Tier 2 ist eine
preisg
direkteste Route zwischen Carteret und B3 zu nutzen. SeaSpeed Tiers 1
und 2 bieten beide die zuverl
Handelspl

Seaborn verwaltet f
Seabras-1. Dies geschieht
Operations Center ("NOC"), das mit Seaborn-Mitarbeitern besetzt ist,
ein eigenes Notfallwiederherstellungs-NOC sowie die Kontrolle seiner
Kabellandestation in Praia Grande und das zugrunde liegenden Eigentum
an allen sechs Glasfaserpaaren auf Seabras-1 (gemeinsam mit Partners
Group im Auftrag seiner Kunden). Die Verwaltung des Gesamtsystems
durch Seaborn gilt unabh
nutzen oder von Seaborn
Leasingvertr
erwerben.

Damit kann Seaborn seine SeaSpeed- und Wholesale-Produkte mit
folgenden Alleinstellungsmerkmalen anbieten:

- SeaSpeed Tiers 1 und 2 sind nur
von Seaborn, Spread Networks, f
erh
ausgetauscht werden. Beide schlie
Dienstleistungsvereinbarungen ("SLAs")
- Alle Kunden von Seaborn, die nicht aus dem Finanzbereich stammen
(einschlie
den Seabras-1 Wholesale-Service, der ebenfalls von Seaborn
verwaltet wird. Seaborn ist davon
Wholesale-Angebot


Tiefseekabelangebot der Konkurrenz zwischen NJ/NY und S
und es schlie
On-Net-POP-Standorten in den USA und Brasilien ein. Wholesale
verf
zu B3.
- Die tats
Wholesale-Angebote variieren abh
POP-Standorten, die Seaborn anbietet, und wir sind
diese zwischen den POPs, die wir bedienen, niedriger sind als die
jedes anderen bestehenden Kabelsystems zwischen den USA und
Brasilien. So verf
SP3 in Sao Paulo und 800 Secaucus in New Jersey
Latenzzeit von 107,76 ms RTD. Die Station-zu-Station-Latenzzeiten
unserer Wholesale-L
SeaSpeed-Angebot.

Die Latenzzeit und Servicequalit
SeaSpeed-Kunden bietet, sind einfach einmalig.

Mit einem Investitionsvolumen von mehr als $ 520 Millionen ist
Seabras-1 das erste Tiefseekabelprojekt, das von Grund auf konzipiert
wurde, um die schnellste Verbindung zwischen den gr
Handelspl



Seaborn ist ein f
unabh
voll funktionsf
ARBR, zwischen Brasilien und Argentinien (betriebsbereit Q4 2018),
und SABR, zwischen Brasilien und S
Seaborn hat Niederlassungen in den USA, Brasilien und England und
ununterbrochen verf
Erfahrung mit dem Design, dem Bau, der Finanzierung und dem Betrieb
zahlreicher weltweiter Tiefsee- und terrestrischer Netze.
www.seabornnetworks.com

Medienkontakt
Kate Wilson, Seaborn Networks
Tel.: +1 978 471 3169
kate.wilson@seabornnetworks.com

Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/600844/Seaborn_Networks_Logo.jpg

Original-Content von: Seaborn Networks,





Firma: Seaborn Networks

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: SeaSpeed bietet die einzige Verbindung mit extrem niedriger Latenz zwischen 1400 Federal NJ und B3 S
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1549809.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de