Diese OTA-Softwareupdate-Technologie wurde von Automobilexperten 
entwickelt und ist gezielt auf die Herausforderungen bei der 
Aktualisierung der Bordsoftware 
Fahrzeugs hinweg gerichtet, wie beispielsweise minimale 
Ausfallzeiten.

   Argus Cyber Security (https://argus-sec.com/),der globale ...

19.10.2017

Argus Cyber Security und Elektrobit stellen Komplettlösung für OTA-Softwareupdates für Fahrzeuge vor



Diese OTA-Softwareupdate-Technologie wurde von Automobilexperten
entwickelt und ist gezielt auf die Herausforderungen bei der
Aktualisierung der Bordsoftware
Fahrzeugs hinweg gerichtet, wie beispielsweise minimale
Ausfallzeiten.

Argus Cyber Security (https://argus-sec.com/),der globale
Marktf
(http://www.elektrobit.com/) (EB), der f
Embedded- und Connected-Technologiel
Automobilindustrie, haben heute ihre gemeinsam entwickelte
Komplettl
pr
(https://www.vdi-wissensforum.de/en/) (ELectronics In Vehicles), der
vom 18.-19. Oktober in Bonn (Deutschland) stattfindet, auf Stand 101
zu sehen.

(Logo:
https://mma.prnewswire.com/media/452675/Argus_Cyber_Security.jpg )

Die neuartige L
ist gezielt auf die Herausforderungen bei der Aktualisierung der
Bordsoftware gerichtet. Sie besteht aus folgenden Komponenten:

- Bordclient
- Zum Patent angemeldete Deltatechnologie
- Belastbares, skalierbares und fehlertolerantes Backendmodul
- Sichere Komplettl
- Plattform f
- Unterst
und Ger

Die Vorteile:

- Richtet sich gezielt auf die Herausforderungen bei der
Aktualisierung der Bordsoftware
Fahrzeugs hinweg
- Minimale Ausfallzeit des Fahrzeugs durch Nutzung reduzierter
Bandbreite dank einzigartiger, zum Patent angemeldeter
Deltatechnologie
- Weniger Zeitaufwand durch intuitive
und Verwaltungskonsole speziell f
- Effiziente Updates mit flexiblem Kampagnenmanagement -
Zur
- Verhinderung von Update Problemen durch fr
von Inkonsistenzen zwischen aktuellen und zuk
Fahrzeugkonfigurationen

"Die Bordsoftware von Fahrzeugen wird immer komplexer. Dadurch
steigen die Notwendigkeit und H
Fahrzeugbesitzer ist das ein
Durchf
und EB gemeinsam entwickelte L


die Masse an Code zu beherrschen und die Ausfallzeiten von Fahrzeugen
so gering wie m" sagte Roger Lanctot, Leiter des
Bereichs Automotive Connected Mobility bei Strategy Analytics
(https://www.strategyanalytics.com/), die f
Beratungsfirma im Bereich Automobilelektronik.

"Die OTA-L
Elektrobit entwickelt haben, integriert Technologien, mit denen
Autobauer gezielt die Herausforderungen bei der Aktualisierung der
Bordsoftware
", sagte Yaron Galula, Mitgr
Cyber Security. "Die L
Deltatechnologie eingeflossen ist, ist speziell f
Ausfallzeit und geringe Bandbreite ausgelegt. Der Grad der Vernetzung
bei modernen Fahrzeugen nimmt immer st
Zusammenarbeit mit Elektrobit bei der Unterst
Automobilherstellern, damit sie neue Funktionen und Anwendungen per
Funkverbindung bereitstellen, die Leistung verbessern und
Software-Patches rasch aufspielen k"

"Wir sind hocherfreut
Argus im Bereich OTA" sagte Martin Schleicher, Executive Vice
President von Elektrobit. "OTA ist in der neuen Welt der Mobilit
nicht wegzudenken. Unser technologischer L
neue Gesch
Verkauf des Fahrzeugs hochgeladen werden. So kann man sich besser von
anderen Autoherstellern abheben."

Informationen zu Argus:

Argus (http://www.argus-sec.com/), der globale Marktf
Cybersicherheit von Automobilen, bietet umfassende und erprobte
L
Cyberangriffen und Sicherstellen der Aktualit
OTA-(Over-The-Air-)Updates. Die von Argus entwickelten Technologien
werden in unabh
auf Dutzenden Patentanmeldungen und -erteilungen im Automobilsektor
auf. Sie zeichnen sich durch innovative Sicherheitsmethoden und
erprobte Computernetzwerk-Expertise aus und stehen f
jahrzehntelange Erfahrung in Cybersicherheit und der
Automobilindustrie. Das Unternehmen z
zu seinen Partnern und die weltweit gr
zu seinen Kunden. Argus wurde 2013 gegr
in Tel Aviv (Israel). Das Unternehmen unterh
Michigan, Silicon Valley, Stuttgart und Tokio. Weitere Informationen
finden Sie unter argus-sec.com (https://argus-sec.com).

@ArgusSec (https://twitter.com/ArgusSec) | LinkedIn
(https://www.linkedin.com/company/5200367/)



Pressekontakt:
Brandon Weinstock
argus@headline-media.com
+1-914-336-4878

Original-Content von: Argus Cyber Security,





Firma: Argus Cyber Security

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bonn, Deutschland, und Tel Aviv, Israel
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1542229.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de