- Einfache, kosteng
     Fahrzeugen
   - Steigert Effizienz und erh
   - Vermarktung unter Produktnamen FleetRadar

   Am Dienstag wurden in der M
verliehen. Die Jungheinrich Indoor Ortung wurde dabei als "Special of
the year" ausgezeichnet. Die internationale Fachjury w
Innovationsg ...

10.05.2017

Jungheinrich Indoor Ortung als "Special of the year" mit IFOY Award ausgezeichnet



- Einfache, kosteng
Fahrzeugen
- Steigert Effizienz und erh
- Vermarktung unter Produktnamen FleetRadar

Am Dienstag wurden in der M
verliehen. Die Jungheinrich Indoor Ortung wurde dabei als "Special of
the year" ausgezeichnet. Die internationale Fachjury w
Innovationsgrad und Kundennutzen der digitalen L
Jungheinrich. Die Indoor Ortung ist eine digitale L
Lokalisierung von Flurf
der Bewegungsdaten erlaubt es Jungheinrich-Kunden Kosten zu sparen,
ihre Fahrzeugflotte effizienter zu managen und gleichzeitig die
Sicherheit im Lager zu erh
Staplerbewegungen sind sowohl live als auch r
Webanwendung m
Jungheinrich gelieferten Smart Device ausgestattet. Durch die
Kommunikation mit im Lager platzierten Bluetooth-Sendern, sogenannten
Beacons, wird die aktuelle Position des Staplers berechnet. Die
Installation des Systems ist mit geringem Kosten- und
Installationsaufwand verbunden. In jedem Lagerumfeld bietet sie die
vier Funktionen TruckFinder, ZoneGuard, SpeedZoning und
RouteOptimizer.

Dr. Lars Brzoska, Vertriebsvorstand der Jungheinrich AG, erkl
nach der Preisverleihung: "Der IFOY Award f
zeigt, Jungheinrich ist heute Staplerhersteller,
Logistiksystemanbieter und Softwareschmiede in einem. Digitale
L
von Jungheinrich haben unsere Angebotspalette deshalb konsequent
erweitert und den Nutzen f
ist eine nutzerfreundliche und kosteng
Jungheinrich-Kunden die Transparenz, Produktivit
ihren Lagern erh"

Indoor Ortung wird FleetRadar

F
Fraunhofer IIS die bestehende Ortungstechnologie awiloc aus dem
Consumer-Bereich und auf industrielle Anwendungsf
der erfolgreichen Einf
Ausweitung von Funktionalit
Jungheinrich vertreibt seine digitale L
Flurf
Dieser steht Kunden aus der Intralogistikbranche mit vier


Anwendungsmodulen zur Verf
die jeweilige Position eines Flurfahrzeugs innerhalb des Lagers live
angezeigt. Mit dem Modul ZoneGuard lassen sich Lagerzonen definieren,
in denen ein Fahrzeug operieren darf. Sobald ein Fahrzeug das
zugeordnete Areal verl
Warnhinweis per E-Mail. Mit SpeedZoning weist der Kunde selbst
definierten Bereichen Geschwindigkeits- oder Warnhinweise zu.
Passiert ein Fahrzeug die Zone, wird der Fahrer
Smart Devices entsprechend informiert. Die Funktion RouteOptimizer
hilft bei der Optimierung des Lagers durch die visualisierte Analyse
zur



Der IFOY (International Forklift Truck of the Year) Award steht
f
fachlichen Expertise als ma
Intralogistik. Gew
unabh
Entscheidung bilden ein neutraler Test und ein wissenschaftlicher
Innovation-Check. Beide Testreihen vergleichen die Finalisten mit
ihren jeweiligen Wettbewerbsger
der Schirmherrschaft des Bundesministeriums f
Energie steht, ist der Fachverband F
VDMA.



Jungheinrich, gegr
f
Portfolio an Flurf
Dienstleistungen bietet Jungheinrich seinen Kunden umfassende
L
weltweit in 36 L
in
Jungheinrich besch
erzielte 2016 einen Konzernumsatz von 3,1 Mrd. EUR. Die
Jungheinrich-Aktie ist im MDAX notiert.



Pressekontakt:
Benedikt Nufer, Fachpressesprecher
Tel.: 040 6948-3489, Fax: 040 6948-1599,
benedikt.nufer@jungheinrich.de

Original-Content von: Jungheinrich AG,





Firma: Jungheinrich AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1489725.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de