Mit dem Volvo Concept Truck hat Volvo Trucks sein erstes 
Hybridfahrzeug entwickelt, das f
ist. Im Verbund mit den anderen Verbesserungen des Fahrzeugs senkt 
der Antrieb den Kraftstoffverbrauch und den C02-Aussto
ca. 30 Prozent.

   Seit der Vorstellung des Volvo Concept Truck im Mai 2016 hat ...

28.02.2017

Volvo Trucks erprobt Konzeptfahrzeug mit Hybridantrieb für den Fernverkehr



Mit dem Volvo Concept Truck hat Volvo Trucks sein erstes
Hybridfahrzeug entwickelt, das f
ist. Im Verbund mit den anderen Verbesserungen des Fahrzeugs senkt
der Antrieb den Kraftstoffverbrauch und den C02-Aussto
ca. 30 Prozent.

Seit der Vorstellung des Volvo Concept Truck im Mai 2016 hat Volvo
Trucks das Fahrzeug weiterentwickelt und nochmals verbessert. Neben
den Verbesserungen in Sachen Aerodynamik, Abrollwiderstand und
Gewichtsreduzierung besitzt die neue Version auch einen Hybridantrieb
- ein Novum f

"Wir wollen zu den Wegbereitern in Sachen Elektromobilit
und die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionswerte
stetig vorantreiben", so Claes Nilsson, CEO bei Volvo Trucks.
"Angesichts der zunehmenden Verbreitung erneuerbarer Energietr
sind wir fest davon
Hybridtechnologie in den n
spielen werden. Der Antriebsstrang in unserem Konzeptfahrzeug wurde
entwickelt, um die Transporteffizienz zu verbessern und der Branche
auf diese Weise zu einer nachhaltigen Transportl
Mit dem Concept Truck werden wir wertvolle Erkenntnisse und
Erfahrungen sammeln, die uns dabei helfen werden, die Technologie
weiterzuentwickeln."

Der Hybridantrieb basiert auf der R
Bergabfahren (> 1 Prozent Gef
r
treibt den Lkw im Elektromodus auf flachen oder leicht absch
Strecken an. Eigens f
Version des Volvo Trucks Fahrerassistenzsystems I-See entwickelt, das
die bevorstehende Topografie darauf hin analysiert, welche
Antriebsart (Diesel- oder Elektromotor) die jeweils effizientere ist
und wann sich die Nutzung r

Sch
Verbrennungsmotor im Fernverkehr bis zu 30 Prozent der Fahrzeit
abgeschaltet werden kann. Je nach Fahrzeugtyp, Ausstattung und
Fahrzyklus wird dies den Kraftstoffverbrauch um 5 bis 10 Prozent
senken. Ferner besteht die M


vollelektrisch zu fahren, wobei das Fahrzeug emissionsfrei und nahezu
ger

"Heutzutage entf
Transportgewerbe auf den Fernverkehr. Hybridtechnologie erm
eine betr
ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung k
Umweltziele unseres Unternehmens und der Gesellschaft", so Lars
M& Innovation, Volvo Trucks.

Der Volvo Concept Truck
seines Vorg
den niedrigeren Abrollwiderstand und das reduzierte Fahrzeuggewicht
gilt. "Das ist eine Plattform f
Neuerungen zur Verbesserung der Transporteffizienz", so
Chief Project Manager, Volvo Trucks. "Einige dieser Entwicklungen
sind bereits in unsere Fahrzeuge eingeflossen, und andere werden
demn
Erkenntnissen und Erfahrungen, die bei der Entwicklung der Hybrid-
und Elektrobusse von Volvo Buses gesammelt wurden."

Fakten: Volvo Concept Truck

- Der Volvo Concept Truck ist das Ergebnis der schwedischen H
eines bilateralen Forschungsprojekts, an dem sowohl die schwedische
Energiebeh
Energieministerium beteiligt sind.

- Im Rahmen des SuperTruck-Programms des amerikanischen
Energieministeriums wurde in den USA ein Konzeptfahrzeug namens
SuperTruck entwickelt. Das SuperTruck-Programm f
und Entwicklung auf dem Gebiet der Transporteffizienz und soll dem
Fernverkehr zugute kommen.

Fakten: Elektrohybridantrieb

- Gewinnt Energie beim Bergabfahren (> 1 Prozent Gef
Bremsen zur
Fahrzeugbatterien gespeichert und treibt den Lkw im Elektromodus auf
flachen oder leicht absch

- Eine optimierte Version des Volvo Trucks Fahrerassistenzsystems
I-See, die eigens f
die bevorstehende Topografie anhand von GPS-Daten und Informationen
aus der elektronischen Karte. Mit einem komplizierten Algorithmus,
der die Streckentopografie und die voraussichtliche Geschwindigkeit
ber
wirkungsvollste Nutzung der beiden Antriebsarten
(Diesel-/Elektromotor) und den optimalen Zeitpunkt f
der r

- Sch
der Verbrennungsmotor im Fernverkehr bis zu 30 Prozent der Fahrzeit
abgeschaltet werden kann. Je nach Fahrzeug und Fahrzyklus wird dies
den Kraftstoffverbrauch um 5 bis 10 Prozent senken.

Technische Daten: Volvo Concept Truck

Fahrzeugmodell: Volvo FH

Motor: Volvo D13 Euro 6 Stufe C

Einen Film
(https://www.youtube.com/watch?v=uV-54LlSbcw&feature=youtu.be)

Link zu hochaufl
(https://ftp.gbg.spoon.se/_6Ye0xg5FG-F7LR)

Weitere Infos
/www.volvotrucks.com/en-en/news-stories/press-release.html?pubid=2047
0)

Weitere Infos
(https://www.youtube.com/watch?v=KndAcoPLZQY)

Videos in Fernsehqualit
Pressemitteilung finden Sie unter
http://www.thenewsmarket.com/volvotrucks

Pressebilder und -filme finden Sie in der Volvo Trucks Bilder- und
Filmgalerie unter http://images.volvotrucks.com

Volvo Trucks bietet umfassende Transportl
anspruchsvolle Gesch
umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem
starken, globalen Netzwerk von 2.200 Servicestellen in mehr als 125
L
zusammengebaut. 2015 wurden weltweit mehr als 113.000 Volvo Lkw
verkauft. Volvo Trucks geh
gr
Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und
Service-Dienstleistungen geh
Die Aktivit
Sicherheit und Umweltschutz.



Pressekontakt:
erhaltenSie von:
Anne Elsaesser, Tel. +49-89-80074210, E Mail: anne.elsaesser@volvo.com
(Photo: http://mma.prnewswire.com/media/471801/Volvo_Concept_Truck.jpg
)
Video:
https://www.multivu.com/players/uk/8047351-volvo-trucks-concept-hybri
d-powertrain/

Original-Content von: Volvo Trucks,





Firma: Volvo Trucks volvo-trucks.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Göteborg, Schweden
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1461421.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de