Automatisierte Fachoptimierung im intelligenten Hochregallager Technologiesprung von 1994 bis heute in nur vier Tagen: Das war der Auftrag der C.D. W

Das 1829 gegr

Ein R
Bislang erfolgte die Lagerverwaltung noch papiergebunden am, dass Siemens die Baugruppe S5 seit Jahren abgek"Bei all diesen ...

10.10.2016

Unitechnik führt Retrofit bei C.D. Wälzholz durch

Automatisierte Fachoptimierung im intelligenten Hochregallager Technologiesprung von 1994 bis heute in nur vier Tagen: Das war der Auftrag der C.D. W

Das 1829 gegr

Ein R
Bislang erfolgte die Lagerverwaltung noch papiergebunden am, dass Siemens die Baugruppe S5 seit Jahren abgek"Bei all diesen Herausforderungen war das Retrofit des Lagers f", erkl

Gesucht: Software und Automatisierung aus einer Hand
C.D. W. "Wir haben viele Angebote eingeholt, aber die wenigsten konnten uns beide Komponenten, die Automatisierungstechnik und die Lagerverwaltungssoftware, bieten", berichtet Dr. vom Bovert. Entweder die Steuerungstechnik oder die Software boten ihm diese Unternehmen immer nur als Zukaufvariante an. Da das Hagener Unternehmen einen Intralogistikpartner bevorzugte, der alles aus einer Hand anbietet und projektiert, fiel die Entscheidung auf Unitechnik und deren Lagerverwaltungssystem (LVS) UniWare.

Umbau und Inbetriebnahme in vier Tagen
Im Rahmen des Retrofits galt es, die S5-Steuerungen gegen die Simatic S7 auszutauschen sowie die Steuerungsstruktur und das Kommunikationsnetzwerk neu zu strukturieren. In diesem Zusammenhang musste das LVS an das ERP von C.D. Wlisierung, Materialflussrechner und Lagerverwaltungssystem werden vorab als Gesamtsystem am Computer getestet. Die Umbauarbeiten vor Ort betreffen so in erster Linie die Hardware. "Vor Ort wollen wir nicht mehr programmieren, sondern die Mechatronik justieren und in Betrieb nehmen", fasst Projektleiter Gro"Ich konnte mir beim Projektbeginn nicht vorstellen, dass der komplette Retrofit in dieser sehr kurzen Zeitspanne klappen w", gesteht Dr. vom Bovert. "Unitechnik hatte jeden der " Ein Ergebnis des z

Intelligentes Hochregallager
C.D. Wd somit optimal nutzbar gemacht. Dadurch konnte C.D. Wnlanges Suchen nach der Fehlerquelle. "In UniWare ist jeder Schalter, jeder Sensor dargestellt", erl"Wenn an irgendeiner Stelle ein Problem auftritt, wird es auf dem Bildschirm angezeigt und die Ursache identifiziert." Dank der intuitiv gestalteten Bedienung von UniWare haben die Mitarbeiter von C.D. W"Die Software erleichtert die Arbeit automatisch, aber wir k", berichtet Dr. vom Bovert. Um die Verf"Wir sind mit dem gesamten Konzept, das Unitechnik entwickelt und umgesetzt hat, sehr zufrieden", res"Mit Unitechnik haben wir einen verl"






Firma: Unitechnik

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Cieplik
Stadt: Wiehl
Telefon: +49 (0)2261 987-208


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1410369.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de