Ab dem 1. Juli 2016 m
Seecontainer ein best
ausweisen, das den Reedern rechtzeitig f
Stauplans mitgeteilt werden muss. Grundlage dieser Verordnung ist 
eine Erweiterung der bestehenden SOLAS (Safety of Life at Sea) 
Regularien durch die Internationale Seeschifffahrts-Organisation. 
Zust
Containern  ...

31.05.2016

DQS prüft neue SOLAS-Regelung in bestehenden Verfahren

Ab dem 1. Juli 2016 m
Seecontainer ein best
ausweisen, das den Reedern rechtzeitig f
Stauplans mitgeteilt werden muss. Grundlage dieser Verordnung ist
eine Erweiterung der bestehenden SOLAS (Safety of Life at Sea)
Regularien durch die Internationale Seeschifffahrts-Organisation.
Zust
Containern ist die Dienststelle Schiffssicherheit der
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik
Telekommunikation (BG Verkehr). Verantwortlich f
und Dokumentation des verifizierten Bruttogewichts sind die
Befrachter. "Die Hafen-Terminals d
genannten Stichtag nicht mehr verladen", erkl
von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen (DQS GmbH). Den Befrachtern entstehen durch nicht
verladene Container Mehrkosten durch Liegezeiten, Vertragsstrafen
wegen versp
entsprechende Nachbearbeitung der Frachtpapiere und Zollerkl

Umsetzung der Anforderungen wird Thema in Audits

Befrachter k
durch die Addition s
aller Verpackungs- und Ladungssicherungsmaterialien ermitteln.
Unternehmen, die im Sinne der SOLAS-Regelung als Befrachter
auftreten, sollen w
Authorised Economic Operator f
der Europ
nachweisen.

Ab dem Inkrafttreten der Regelung werden entsprechende
Kontrollverwiegungen erfolgen. Spezielle Zulassungsverfahren bei der
BG Verkehr wird es weder hinsichtlich der Zertifizierung noch f
Verwendung von Wiegevorrichtungen geben. Die DQS GmbH wird w
der Durchf
Unternehmen die SOLAS-Anforderungen in ihr Managementsystem
implementiert haben. Eine separate Bescheinigung oder ein Zertifikat,
welches die Einhaltung der entsprechenden Methoden best
nicht erforderlich. Die Umsetzung der SOLAS-Anforderungen wird somit
f
"Sofern bestehende Vertragsverh
Verfahren durch eine externe dritte Partei n
die Unternehmen gerne an die DQS GmbH wenden", so Andreas V



DQS GmbH - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen (DQS) wurde 1985 als Deutschlands erste und
weltweit dritte Managementsystem-Zertifizierungs-stelle durch DGQ
(Deutsche Gesellschaft f
f
auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie
die deutschen Industrieverb
DQS beteiligt.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als
einziger gro
Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen.
Mit
die Gruppe 2015 einen Jahresumsatz von rund 120 Millionen Euro.

Weltweit z
L
Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus
repr
Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische
Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und
Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.



Pressekontakt:
Matthias Vogel
Leiter Marketing & Communication
DQS GmbH

August-Schanz-Stra
60433 Frankfurt am Main

Tel.: 069 95427-287
E-Mail: matthias.vogel@dqs.de





Firma: DQS GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Frankfurt am Main
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1362528.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de