Die ersten sechs selbst ausgebildeten GDP-Auditoren sind seit 
kurzem f
Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) im 
Einsatz. Damit bietet die DQS Logistikunternehmen jetzt in allen 
Bereichen formalisierte Auditierungsm
GDP-Bereich. Denn um Logistikdienstleistern die E ...

08.03.2016

DQS bildet eigene GDP-Auditoren aus (FOTO)


Die ersten sechs selbst ausgebildeten GDP-Auditoren sind seit
kurzem f
Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) im
Einsatz. Damit bietet die DQS Logistikunternehmen jetzt in allen
Bereichen formalisierte Auditierungsm
GDP-Bereich. Denn um Logistikdienstleistern die Einhaltung der
europ
beh
verbindliches Audit-System. "Nach unserer Einsch
Jahre dauern, ehe sich GDP als akkreditierte Norm im
Dienstleisterbereich etabliert. In diese
schaffen wir mit unseren eigenen Auditoren ein belastbares
G", unterstreicht der Leiter des CCL, Wolfgang Engel.
Herstellern und H
verbindliche Rechtsnorm entgegen, die beh
Als Partner dieser Unternehmen sind Logistikdienstleister bislang
aber nur mittelbar von der Norm betroffen. Sie m
Kunden dokumentieren, dass sie ebenfalls richtlinienkonform arbeiten
- weil diese unter beh
von GDP-Auditoren durch die DQS k
von neutralen Experten best
Umgang mit Pharmazeutika speziell qualifiziert haben. "Wenn wir
bereits Logistiker auditiert haben, die Pharmal
f
Pr", betont Wolfgang Engel, selbst
erfahrener Logistikmanager.

Eigene Auditorenschulung

Um diesen Qualit
eine eigene Auditorenschulung in Zusammenarbeit mit dem
GDP-Spezialisten Knowledge & Support aus Bad Harzburg durch. Geleitet
wurde die erste zweit
mit den Teilnehmern die zentralen Kernelemente der GDP-Richtlinie
vertiefend durchgearbeitet hat. So m
beispielsweise besonderen Wert auf die l
nachvollziehbare Dokumentation eines GDP-konformen Handlings der
Pharmazeutika legen. Auch die Vorgaben der Richtlinie f
sogenannte Qualifizierung von Fahrzeugen und Lagerfl
Eignungsnachweis im Sinne der Bestimmungen und des Einsatzzwecks -
m
dann, wenn sie das Temperatur-Monitoring in einem temperaturgef


Logistiklager

Qualifizierung: Vier grundlegende Themenkomplexe

Fahrzeuge und Einrichtungen, die entsprechend den Bestimmungen der
GDP-Richtlinie qualifiziert werden sollen, m
Anforderungen eines vierstufigen Standards erf
Qualification (Konstruktion), Installation Qualification
(Inbetriebnahme), Operational Qualification (Betrieb) und Performance
Qualification (Leistung). Dar
Sicherheit der Prozesse ebenso wie der Arzneimittel zu den zentralen
Anforderungen der Richtlinie. Denn die Regelung soll besonders den
Schutz der Patienten und Verbraucher gew"Mit unseren
eigenen GDP-Auditoren legen wir gro
Prozesssicherheit und Prozessqualit", erkl
Logistikkunden der DQS k
GDP-Kompetenz Zugang zu h
besseren Ertr
Pr

DQS GmbH - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von
Managementsystemen (DQS) wurde 1985 als Deutschlands erste und
weltweit dritte Managementsystem-Zertifizierungsstelle durch DGQ
(Deutsche Gesellschaft f
f
auch das US-amerikanische Unternehmen Underwriters Laboratories sowie
die deutschen Industrieverb
DQS beteiligt.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main fokussiert als
einziger gro
Managementsystemen und Prozessen in Unternehmen und Organisationen.
Mit
die Gruppe 2015 einen Jahresumsatz von rund 120 Millionen Euro.

Weltweit z
L
Zertifizierungsbranche. Die rund 20.000 Kunden aus
repr
Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Metallindustrie, Chemische
Industrie, Dienstleistung, Lebensmittel, Gesundheits- und
Sozialwesen, Luft- und Raumfahrt und Telekommunikation.



Pressekontakt:
Matthias Vogel
Leiter Marketing & Communication
DQS GmbH

August-Schanz-Stra
60433 Frankfurt am Main

Tel.: 069 95427-287
E-Mail: matthias.vogel@dqs.de

www.dqs.de





Firma: DQS GmbH pi-dqs-gdp-auditorenschulung-dr-nicola-spiggelkoetter.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Frankfurt am Main
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1330399.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de