Heute kommen in Berlin die Vorst
Gesch
Deutschland zu ihrer Fr
Luftverkehrskonzept, das derzeit erstellt wird, fordern sie 
verbesserte Wettbewerbsbedingungen f
weltweiten Wettbewerb um Marktanteile hinkt der Luftverkehr in 
Deutschland hinterher. Zu den Erwartungen der Flugh
und die L
Flughafenver ...

02.03.2016

Farbe bekennen für einen zukunftsfähigen Flughafenstandort Deutschland - Flughäfen fordern mutiges Luftverkehrskonzept

Heute kommen in Berlin die Vorst
Gesch
Deutschland zu ihrer Fr
Luftverkehrskonzept, das derzeit erstellt wird, fordern sie
verbesserte Wettbewerbsbedingungen f
weltweiten Wettbewerb um Marktanteile hinkt der Luftverkehr in
Deutschland hinterher. Zu den Erwartungen der Flugh
und die L
Flughafenverbandes ADV Ralph Beisel:

"Um dem wachsenden Mobilit
werden, m
wachsen. Ein mutiges Luftverkehrskonzept ist " Die
Flughafenbetreiber fordern eine st
der Entwicklung von Flugh
Planfeststellungsverfahren, die unter Einbindung der B
sind aus Sicht der Flughafenbetreiber ein notwendiger Schritt. Nach
Ansicht des Flughafenverbandes ADV m
Bundesverkehrswegeplan aufgenommen werden. Nur so kann eine
intermodale, d.h. verkehrstr
Flughafenstandorte gew

Derzeit k
Flugh
ADV-Hauptgesch"Luftverkehrsverhandlungen
m
Tourismus und Regionen. Mehr denn je kommt es auf das
Verhandlungsgeschick der Bundesregierung an. Die Verhandlungen mit
anderen Staaten
delegiert werden."

Auch beim Thema Betriebszeiten haben die Flugh
Erwartungen an die Bundesregierung: "Fast alle deutschen Flugh
unterliegen heute restriktiven Betriebsbeschr
bestehenden Nachtflugm
Deutschland ebenso unverzichtbar wie die Tagesrandzeiten. Sie m
im Luftverkehrskonzept unbedingt bekr", fordert Ralph
Beisel.

Die Flugh
bew"An dem
fairen und transparenten Verfahren muss festgehalten werden. Ohne
kostendeckende Entgelte k
Infrastruktur nicht mehr finanzieren. Sollte die Bundesregierung von
der Nutzerfinanzierung abr
der Steuerzahler die Kosten
sein," so der Chef des Flughafenverbandes.

Schlie
wettbewerbsverzerrenden Belastungen: "Die Kosten f
m" res
der ADV-Hauptgesch



Pressekontakt:


Friederike Langenbruch
Pressesprecherin
Fachbereichsleiterin Verbandskommunikation
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/4774 517
langenbruch@adv.aero





Firma: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1328285.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de