...

16.10.2015

AIT? Chance für den Mittelstand?

Die Einführung der automatisierten Identifizierungstechnik (AIT) ist eine Herausforderung aber auch eine Chance für Lieferanten und Zulieferer der Bundeswehr und Nato! In die Konsumgund zur Versandkennzeichnung ist die AIT dort seit Jahren etabliert.
Warum also gestaltet sich die Einf
Zum einen sind die Vorgaben in den technischen Lieferbedingungen (TL A-0032) in Bezug auf die Kennzeichnung und den elektronischen Datenaustausch recht umfangreich, zum anderen sind hLogistikkommando der Bundeswehr (LogKdoBw) katalogisieren lassen. Die Anmeldung der Lieferanten- und Produktdaten hat auf elektronischem Weg in einem definierten Datenformat zu erfolgen.
Infolge dessen, m
Es wurde seitens der Bundeswehr entschieden, AIT auf der Basis des GS1 Standard aufzubauen. GS1 ist eine weltweit f
Nach der Vergabe der eindeutigen Lieferantennummer und des Produktnummernkreises m
Somit, in den meisten F
? Entwicklung
? Einkauf
? Versuch
? Produktion
? Warenein- und ausgang
? Qualit
? IT
Mit der Einf
Je nach Einsatzzweck und Umweltbedingung, in denen der Versorgungsartikel (Ersatzteile, Baugruppen, Systeme etc.) eingesetzt wird, gilt es das geeignete Kennzeichnungsverfahren und somit das geeignete Kennzeichnungsger
? Etikettierung
? Inkjet-Beschriftung
? Laserbeschriftung
? Nadelpr
Der Einsatz von RFID-Etiketten ist im militehrwissenschaftlichen Institut f
Wie Eingangs schon erwerden, welches Kennzeichnungsverfahren beim jeweiligen Bauteil zur Anwendung kommt. Dies sind jedoch alles Herausforderungen, mit denen Ingenieure mit ein wenig Erfahrung schon fertig werden.
Bei der Entwicklung von neuen Systemen und Baugruppen k
Hier findet auch auf Seiten des
Die Einf


? Mit der Umsetzung von AIT ist der Lieferant weiterhin
bei der Bundeswehr gelistet.
? Gelieferte Versorgungsartikel sind f
Lieferanten r
? Bestell- und Rechnungsdaten k
? Lagerverwaltung oder Inventuren k
Kennzeichnungen optimiert werden.
? AIT kann im eigenen Unternehmen ausgeweitet und zur
Prozessoptimierung genutzt werden.
In Gespr
Wer im Unternehmen soll die Aufgabe einer AIT Einf
Mit Manfred Knorre haben wir einen erfahrenen Prozessmanager gewinnen k
Wenn Sie weitere Informationen oder unsere kostenlose Informationsveranstaltung zu den Anforderungen an AIT w

Die AVIDOK Engineering Support GmbH wurde Ende 2008 als Unternehmen fche Projekte im Bereich Entwicklung, Testing sowie Projekt- und Lieferantenmanagement. Mit dem Schwesterunternehmen unitepeople GmbH bestand bereits seit vielen Jahren eine vertrauensvolle Kooperation, in der vorhandene Synergien genutzt und branchen
Beide Unternehmen legen seither ihren Schwerpunkt auf die Unterst






Firma: AVIDOK Engineering Support GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Kiel
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1276738.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de