Ein unabh
Zentralstelle f
Bayern in Auftrag gegeben hat, zeigt, dass Floating-Car-Daten von 
INRIX ebenso genau sind wie Daten von Verkehrssensoren. Demnach 
brauchen Verkehrsbeh
installieren, um Autofahrer akkurate Verkehrsinformationen zur 
Verf

   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/201503 ...

06.10.2015

INRIX: Floating-Car-Daten verbessern Genauigkeit der Verkehrsdaten in Bayern

Ein unabh
Zentralstelle f
Bayern in Auftrag gegeben hat, zeigt, dass Floating-Car-Daten von
INRIX ebenso genau sind wie Daten von Verkehrssensoren. Demnach
brauchen Verkehrsbeh
installieren, um Autofahrer akkurate Verkehrsinformationen zur
Verf

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150324/194153LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150324/194153LOGO]

Die ZVM hat INRIX, einen weltweiten Anbieter von
Echtzeit-Verkehrsdaten und Diensten f
vergangenen Jahr damit beauftragt, Verkehrsdaten zu liefern und dabei
zu helfen, den Stau in Bayern zu senken. Die Studie wurde von der ZVM
im Rahmen einer Qualit
Auftrag gegeben.

F
bereits ein gro
die Qualit
Verf
denen Sensoren teils in Abst
wodurch L

Mit der Qualit
INRIX wurden die Verkehrsanalysten von TraffiCon aus Salzburg
beauftragt. Deren Auswertung zeigt, dass INRIX zu bis zu 95 Prozent
Echtzeit-Verkehrsdaten f
jene Stra
Au
werden k
niederrangigen Stra

Mit INRIX XD Traffic erh
Geschwindigkeit und Reisezeiten auf
Stra
informiert. Auf allen wichtigen Verkehrsachsen werden nicht nur
Fahrer bis auf 250 Meter genau
Daten sind auch f

"Die Floating-Car-Daten von INRIX bilden eine sehr gute Basis f
Verkehrsinformations- und Steuerungszwecke" sagt Dr. Stefan Krampe,
Gesch"Insbesondere bei der Abdeckung
mit Echtzeit-Daten sowie beim Plausibilit
konnten wir zeigen, dass INRIX Erfassungsl
installierten Stra

Die ZVM erh
das Geschehen auf ihrem Stra
Verkehrsmeldungen an die Verkehrsteilnehmer geben."

"Qualitativ hochwertige Echtzeit-Daten, die
Infrastrukturen wie Stra
und nicht die gew", erkl
Sedlik, General Manager EMEA bei INRIX. "Durch die Nutzung von
Floating-Car-Daten kann der Freistaat Bayern Fahrern nicht nur die


Reise erleichtern sondern auch Staus reduzieren und die
Umweltbelastung reduzieren."

Verkehrsteilnehmer in Bayern k
www.bayerninfo.de [http://www.bayerninfo.de/] auf genauere
Verkehrsinformationen zugreifen - diese stehen Fahrern auch
Android und iOS Apps zur Verf

Eine Executive Summary der Analyse kann unter
http://inrix.com/global-resources/case-studies/
[http://inrix.com/global-resources/case-studies/] heruntergeladen
werden.



INRIX, eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen
weltweit, nutzt die Analyse von Big Data, um die individuellen,
wirtschaftlichen und
reduzieren. Mithilfe von aktuellen, intelligenten Daten und darauf
basierenden Vorhersagen hilft INRIX Automobilherstellern,
Verkehrsflotten, Verkehrsbetrieben sowie Medienorganisationen und
vereinfacht die Navigation - jeden Tag,
ist einfach - Verkehrsprobleme l
erleichtern und Gesch

Egal, ob
Navigationsapps, lokale Nachrichtensendungen oder die INRIX Traffic
App, Fahrer sparen mit minutengenauen Informationen jeden Tag Zeit,
Benzin und Nerven. INRIX bietet umfassende Informationen
Verkehr sowie intelligente Analysewerkzeuge und Dienste f
Branchen. Daf

[http://www.inrix.com/]

Web site: http://www.inrix.com/



Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT: Silke Gr
INRIX, +49 (0) 69 25 66 93 21/ 76, INRIXDE@hotwirepr.com





Firma: INRIX

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Studie der bayerischen Zentralstelle für Verkehrsmanagement zeigt, dass Floating-Car-Daten die Lücke
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1271457.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de