Cohda Wireless, der Marktf
global vernetzte Fahrzeugtechnologie, k
bahnbrechendes Produkt an, das einen kosteng
f
ausgestattet sind.

   Cohda Wireless ist ein weltweiter Marktf

stra
Wireless wird seinen V2X-Radar anl
[http://itsworldcongress.com/] in Bordeaux, Frankreich, einf
der vom 5. bis 9. O ...

04.10.2015

Cohda präsentiert Bordradar für Autos mit V2X-Verbindung

Cohda Wireless, der Marktf
global vernetzte Fahrzeugtechnologie, k
bahnbrechendes Produkt an, das einen kosteng
f
ausgestattet sind.

Cohda Wireless ist ein weltweiter Marktf

stra
Wireless wird seinen V2X-Radar anl
[http://itsworldcongress.com/] in Bordeaux, Frankreich, einf
der vom 5. bis 9. Oktober stattfindet.

Bei Cohdas V2X-Radar handelt es sich um ein wegweisendes Produkt,
das f
den Anfangstagen, wenn die Marktdurchdringung von V2X-vernetzten
Fahrzeugen gering ist.

Cohdas V2X-Radar bietet einen bahnbrechenden 360-Grad Sensor, der
Geb
die nicht mit V2X-Technologie ausgestattet sind. Im Gegensatz zu
aktuellen Technologien wird diese durch Regen, Schnee oder Nebel
nicht beeintr"sehen". In Kombination mit
einer 3D-Karte bietet der V2X-Radar hochgenaue Positionierungen,
selbst in Stra
Dopplermessung Fahrzeuggeschwindigkeiten erkennen und
einzelne Antenne einen 360-Grad Winkel wahrnehmen. Insofern ist der
V2X-Radar ein wichtiger neuer Sensor f

Dr. Paul Gray, Cohda Wireless CEO, erkl
das "Henne-Ei-Problem" bez
Anfangstagen behoben, wenn die V2X-Einsatzquote noch gering sei. "Die
Herausforderung f
deutlichen Vorteile f", sagte er.

"Cohda Wireless, ein V2X-Pionier, entwickelte V2X-Radar, um dieses
Problem f
standarm
ein V2X-Standardkommunikationssytem in einen 360-Grad Fahrzeugradar
gewandelt wird."

V2X-Radar nutzt die aktuellen V2X-Systeme aus, die IEEE 802.11
konforme Funksignale nutzen, um die Sensorinformationen zwischen
Fahrzeugen und Infrastruktur zu teilen. Diese Radiosignale prallen
w
ab, wie z.B. W
V2X-Radar kann diese Radiowellen nutzen, um Objekte innerhalb dieser
Umgebung zu identifizieren, einschlie
V2X ausgestattet sind.

Dr. Gray beschreibt den V2X-Radar als eine ''revolutionierende


Technologie''. "Es handelt sich um eine kosteng
V2X-Standardsysteme, die V2X-vernetzte Autos mit Radarfunktionalit
erweitert", erkl

"Diese einzigartige und innovative L
standardkonform und erfordert in mit V2X ausgestatteten Fahrzeugen
keine zus
den empfangenden Fahrzeugen wird lediglich unsere Software ben
V2X-Radar l"

Der V2X-Radar von Cohda ist eine Software-Anwendung, die mit
Standard
sich auf einem Fahrzeug oder an der Stra
V2X-Radar-Software ist mit US-amerikanischen sowie europ
Standards kompatibel und muss lediglich im empfangenden Fahrzeug
eingerichtet werden.

Cohda Wireless wird den V2X-Radar beim ITS Weltkongress
[http://itsworldcongress.com/] in Bordeaux, Frankreich, vorf
der vom 5. bis 9. Oktober stattfindet. Bitte besuchen Sie Cohda an
Stand A38, um mehr zu erfahren und eine Vorf

Informationen zu Cohda Wireless

Cohda Wireless ist der f
Das Unternehmen stellt Systeme mit anerkannter weltbester Leistung
her. Software- und Hardware-Produkte von Cohda werden heutzutage
weltweit in
Kundenstamm z
Chiphersteller der Automobilindustrie, Stra
neue Marktteilnehmer. Die Produkte von Cohda werden bereits in den
USA, in Europa, Australien, Japan, China und Korea verwendet. Bitte
besuchen Sie f
[http://www.cohdawireless.com.com/]

Web site: http://www.cohdawireless.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: John Harris, +61-414-789-995, john@impress.com.au





Firma: Cohda Wireless

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Cohda Wireless kündigt bahnbrechenden V2X-Radar an, der einen unmittelbaren Wert für frühzeitige An
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1270829.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de