Honeywell , der weltweit
f

Automobilhersteller nicht nur den Anteil an Turbomotoren bis 2020 auf
47 Prozent weltweit steigen lassen, sondern auch f
Bedarf an Innovation in der Turbotechnologie sorgen werden. Dazu 
geh
reduzierte Komplexit
einzelnen M

   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20 ...

16.09.2015

Aktuelle Prognose von Honeywell Zeigt Höhere Erwartungen an Turbolader-Technologie - BIS 2020 Voraussichtlich 50 Prozent Aller Motoren mit Turboladern

Honeywell , der weltweit
f

Automobilhersteller nicht nur den Anteil an Turbomotoren bis 2020 auf
47 Prozent weltweit steigen lassen, sondern auch f
Bedarf an Innovation in der Turbotechnologie sorgen werden. Dazu
geh
reduzierte Komplexit
einzelnen M

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150915/267002-INFO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150915/267002-INFO]

Honeywell stellte seine j"Turbocharger
Forecast" im Vorfeld der IAA in Frankfurt [http://www.iaa.de/] vor,
wo die neuen Applikations-Entwicklungen bei den Turboladern in
Diesel-, Benzin- und Hybridmodellen vom Einstiegsmodell bis hin zur
Oberklasse zu sehen sind.

Laut der Umfrage konzentrieren sich Automobilhersteller darauf,
die Motorentechnologie in der Gr
die Motoren zu verkleinern, und angesichts immer strengerer
weltweiter Abgasvorgaben die Leistung und den Kraftstoffverbrauch der
Fahrzeuge zu optimieren.

"Die Zahlen aus der Industrie zeigen, dass das goldene Zeitalter
der Turbolader anbricht", Terrence Hahn, President und CEO von
Honeywell Transportation Systems. "Doch es besteht ganz klar eine
Nachfrage nach modernerer Turbotechnologie
Leistungsbereich der Antriebe hinweg. Die Autohersteller setzen
dabei auf Zulieferer wie Honeywell, um die besonderen Anforderungen
kraftstoffsparender Drei-Zylinder-Motoren zu erf
von Vier-Zylinder-Motoren mit besserer Aerodynamik zu steigern, und
in naher Zukunft auch elektrische Auflade- und
Energier"

Technologiethemen des Honeywell Forecast 2015


-- Der Einsatz von Drei-Zylinder-Benzin- und Dieselmotoren mit
Turboaufladung nimmt angesichts des weltweiten Trends zu sparsamen
Fahrzeugen in der Kompakt-und Mittelkasse immer weiter zu. Honeywell
sieht in diesem Bereich ein durchschnittliches j


(compound average growth rate, CAGR) von 30 Prozent bis 2020. Dies
bedeutet einen Absatz von sieben Millionen Drei-Zylinder-Motoren mit
Turboaufladung bis 2020. Die dritte Generation des Honeywell-Turboladers
f
der Drei-Zylinder-Konfiguration standzuhalten.
-- Weltweit werden Vier-Zylinder-Motoren 2020 weiterhin 75 Prozent bei den
leichten Fahrzeugen mit Turboaufladung ausmachen. Honeywell
prognostiziert, ein j
Familie von Turbomotoren bis 2020. In dieser Kategorie helfen
Technologien von Honeywell wie die variable Geometrie (VNT), Twin
Scroll, Mixed-Flow, Kugellager und DualBoost(TM) den
Automobilherstellern bei der Leistungssteigerung der Motoren, ohne
Einbu
-- Die mehrstufige Aufladung f
Innovation, mit der die Automobilhersteller bessere Motorleistung
erzielen k
2020 werden mehr als zwei Millionen neue Kompaktfahrzeuge mit einem
mehrstufigen Ladesystem ausger
Marktstart der branchenweit ersten zweistufigen Applikation mit zwei
Turboladern mit variabler Geometrie vor, welche f
Leistungsdichte und Ansprechverhalten sorgen wird.
-- Weltweit behalten die Dieselmotoren aufgrund ihres geringeren
Kraftstoffverbrauchs und der geringeren CO(2)-Emissionen mit cirka 20
Prozent einen wichtigen Anteil bei den verkauften Kompaktfahrzeugen.
Honeywell erwartet insbesondere in Nordamerika eine Verdoppelung des
Diesel-Anteils auf sieben Prozent bis 2020. Dies wird durch die neuesten
Clean Diesel- und Abgasaufbereitungstechnologien erm
-- Der Anteil von Hybridantrieben, einschlie"Plug-Ins",
steigt um vier Prozentpunkte auf sieben Prozent im gesamten
Kompaktsegment. Cirka 25 Prozent dieser Fahrzeuge wird
Turboaufladung verf
potentielle zuk
Energier
-- Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass batteriebetriebene
Elektrofahrzeuge lediglich ein Prozent des globalen Absatzes an
Kompaktfahrzeugen ausmachen werden. Grund hierf
f


Zitate


-- "Der Anteil an Turbomotoren w
weltweite Motorenprogramme entwickeln, die mehrere M
Kunden nehmen das schnell an und erwarten ein H
und Zuverl
Implementierung des Honeywell-Betriebssystems (Honeywell Operating
System, HOS) begonnen, um von allen unseren Standorten aus konsistente
und kontinuierliche Verbesserungen mit strenger
Chain zu liefern." Terrence Hahn, CEO und President von Honeywell
Transportation Systems
-- "Es reicht nicht mehr aus, einfach den Motor zu verkleinern und einen
Turbo draufzupacken. Die Automobilhersteller brauchen L
dynamische Bedingungen, bei denen der Motor unmittelbar auf die Eingaben
des Fahrers reagiert und gleichzeitig Kraftstoffverbrauch und Emissionen
kontrolliert. Durch ihre wichtigsten Designmerkmale reagiert die neueste
Generation von Honeywell-Turboladern noch schneller auf die Signale der
Motorsteuerung. Honeywell unterst
OnRAMP-Motorsteuerungssoftware, mit der Automobilhersteller ihre Motoren
unter Bedingungen im "
Craig Balis, Chief Technology Officer, Honeywell Transportation Systems
-- "Kunden auf der ganzen Welt erwarten Leistung und Kraftstoffersparnis,
und steigen alle schnell auf Fahrzeuge mit Turboaufladung um. Honeywell
entwickelt daher seine weltweite Pr
stetig weiter, damit wir unseren Kunden dabei helfen k
Komplexit
auf noch mehr Flexibilit
Anforderungen unserer Kunden. Hierzu nutzen wir die Honeywell User
Experience, mit deren Hilfe wir lernen, wie wir unsere Produkte
einbaufreundlicher, leichter anwendbar und servicefreundlicher gestalten
k" Peter Hill, Systems VP Marketing and Product Management,
Honeywell Transportation


Weitere Informationen


-- Lesen Sie mehr
[http://turbo.honeywell.com/]
-- Folgen Sie @Honeywell_Turbo [https://twitter.com/honeywell_turbo] auf
Twitter
-- Abonnieren Sie den Honeywell Corporate RSS Feed
[http://www51.honeywell.com/honeywell/news-events/rss-subscribe.html]



Honeywell Aerospace finden sich in nahezu allen kommerziellen und
milit
Unternehmens kommen bei fast jedem Automobil- und LKW-Hersteller der
Welt zum Einsatz. Der Gesch
innovative L
direktere und p
auf dem Boden sowie Flugzeugtriebwerke, Elektronik f
Cockpit, drahtlose Konnektivit
Unternehmen sorgt weltweit f
und komfortablere Mobilit
www.honeywell.com [http://www.honeywell.com/] . Folgen Sie uns auch
auf @Honeywell_Aero [https://twitter.com/Honeywell_Aero] und
@Honeywell_Turbo [https://twitter.com/honeywell_turbo].

Honeywell ist eine eingetragene Handelsmarke von Honeywell
International Inc.



Web site: http://www.honeywell.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Mike Stoller, +1 734 392-5525,
michael.stoller@honeywell.com





Firma: Honeywell Transportation Systems

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Frankfurt, Deutschland
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1262903.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de