...

22.07.2015

Aufsichtsrat der Volkswagen Truck& Bus GmbH gebildet



- Prof. Dr. Martin Winterkorn übernimmt den Vorsitz des Gremiums
- Unternehmenssitz der Holding ist Braunschweig

Die Volkswagen Truck & Bus GmbH, in der das Lkw- und Busgeschäft
der Volkswagen AG gebündelt ist, hat einen paritätisch besetzten
Aufsichtsrat erhalten. Den Vorsitz des Aufsichtsrates übernimmt Prof.
Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG.
Unternehmenssitz der Volkswagen Truck & Bus GmbH ist Braunschweig.

Dem neu gebildeten Aufsichtsrat gehören neben Prof. Dr. Winterkorn
auf Anteilseignerseite Hans Dieter Pötsch, Mitglied des Vorstands der
Volkswagen AG, verantwortlich für den Geschäftsbereich ''Finanzen und
Controlling'', Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Mitglied des
Vorstands der Volkswagen AG, verantwortlich für den Geschäftsbereich
''Beschaffung'', Dr. Leif Östling, Daniela Behrens, Staatssekretärin im
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,
sowie Dr. Ferdinand Oliver Porsche an.

Die Arbeitnehmer werden im Aufsichtsgremium vertreten von Bernd
Osterloh, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG,
Gunnar Kilian, Geschäftsführer des Volkswagen Konzernbetriebsrats,
Athanasios Stimoniaris, Konzernbetriebsratsvorsitzender der MAN SE,
Günter Pröbster, Betriebsratsvorsitzender des MAN-Motorenwerks
Nürnberg, Johan Järvklo, Vorsitzender der IF Metall bei Scania, sowie
Lisa Lorentzon, Vorsitzende der Akademikergewerkschaft bei Scania.

"Mit der Besetzung des Aufsichtsrates machen wir den nächsten
großen Schritt zur Stärkung unseres wichtigen Bereiches
Nutzfahrzeuge. Gemeinsam werden Aufsichtsrat und Geschäftsführung
daran arbeiten, dass unser Geschäft mit mittleren und schweren
Nutzfahrzeugen mit seinen starken Marken Scania, MAN Truck & Bus und
MAN Latin America eng zusammenwächst und erfolgreich weiterentwickelt


wird," betont Winterkorn. Entschieden ist ebenfalls der Standort der
Holding: Künftiger Sitz der Volkswagen Truck & Bus GmbH ist
Braunschweig.

Andreas Renschler, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG,
verantwortlich für den Geschäftsbereich ''Nutzfahrzeuge'', hebt hervor:
"Mit der Aufsichtsratsbesetzung der Volkswagen Truck & Bus und der
Standortentscheidung haben wir für unsere Nutzfahrzeugholding einen
weiteren Meilenstein erreicht. Wir haben uns gemeinsam mit dem
Aufsichtsrat für Braunschweig entschieden, weil dort über den
Flughafen Direktanbindungen zu unseren Marken sichergestellt werden
können. Dies war für alle Beteiligten ausschlaggebend." Weiter sagt
Renschler: "Als nächstes werden wir in Geschäftsführung und
Aufsichtsrat die Gesamtstrategie für unsere Truck-Marken festlegen.
Erklärtes Ziel ist es, den Verbund von MAN, Scania und MAN Latin
America zum Global Champion weiterzuentwickeln."

Bernd Osterloh sagt: "Mit dem Aufsichtsrat der Truck & Bus Holding
haben wir ein starkes Gremium, das sich ganz auf die Bedürfnisse des
mittleren und schweren Nutzfahrzeuggeschäfts konzentrieren wird. Hier
sind die Kollegen von MAN und Scania gleichberechtigt eingebunden, um
die Interessen der Beschäftigten an ihren Standorten wirkungsvoll zu
vertreten. Mit der Bündelung unserer Nutzfahrzeugaktivitäten unter
dem Dach der Volkswagen Truck & Bus tragen wir der Bedeutung unserer
starken Lkw-Marken im Gesamtkonzern Rechnung." Zur Entscheidung, als
Standort der Holding Braunschweig zu wählen, erklärt der Volkswagen
Konzernbetriebsratsvorsitzende: "Es ist gut, dass die
Nutzfahrzeugzentrale an einem neutralen Ort ist. Sie soll Bindeglied
der starken und eigenständigen Marken sein."



Pressekontakt:
Volkswagen Konzernkommunikation
Leiterin Konzernkommunikation Nutzfahrzeuge
Julia Kroeber-Riel
Telefon: +49-152 / 58870900
E-Mail: julia.kroeber-riel@volkswagen.de


Volkswagen Konzernkommunikation
Sprecher Unternehmen und Wirtschaft
Eric Felber
Telefon: +49 (0) 5361 / 9-87575
E-Mail: eric.felber@volkswagen.de

www.volkswagen-media-services.com www.volkswagenag.com





Firma: VW Volkswagen AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Wolfsburg/Braunschweig
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1241643.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de