...

20.07.2015

Container richtig packen (30.09.15 Ludwigshafen)

Polizeiliche Kontrollen zeigen bereits seit Jahren, dass bis zu 70 Prozent der Containerladungen nicht oder nicht ausreichend gestaut und gesichert sind. Folge sind behördlich verordnete Umpack- und Sicherungsmaßnahmen, die zeitaufwändig und teuer sind, vor allem dann, wenn das geplante Schiff nicht mehr erreicht werden kann und dadurch ein Akkreditiv verfällt. Container richtig packen (30.09.15 Ludwigshafen)
Praxisseminar zur korrekten Beladung von Seecontainern und Sicherung der Ladung innerhalb der Boxen

Polizeiliche Kontrollen zeigen bereits seit Jahren, dass bis zu 70 Prozent der Containerladungen nicht oder nicht ausreichend gestaut und gesichert sind. Folge sind behördlich verordnete Umpack- und Sicherungsmaßnahmen, die zeitaufwändig und teuer sind, vor allem dann, wenn das geplante Schiff nicht mehr erreicht werden kann und dadurch ein Akkreditiv verfällt.

Kritisch für die Schiffssicherheit sind auch falsch beladene, zu schwere und mit falschen Gewichtsangaben deklarierte Container. Im Rahmen der „sicheren Lieferkette“ könnten Staumängel vermehrt bei Kontrollen offenbar werden. Der neue CTU-Code sowie die jüngsten SOLAS-Vorschriften der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) zur Ermittlung der tatsächlichen Container-Gewichte erfordern weitere Maßnahmen.

In dem Praxisseminar „Container richtig packen“ lernen die Teilnehmer alles rund um die korrekte Beladung von Seecontainern. Die Veranstaltung zeichnet sich aus durch ein Mischkonzept aus Vorträgen sowie Live-Demonstrationen. Im Praxisteil werden verschiedene Belade- und Sicherungsmethoden unter Verwendung gebräuchlicher und neuartiger Hilfsmittel und Systeme gezeigt und diskutiert.

Angesprochen sind industrielle Versender von Gütern in Containern, Exporteure,
Container-Packbetriebe, Terminalbetreiber im Binnenland, Versicherer, Surveyor und Sachverständige.

Container richtig packen (30.09.2015 Ludwigshafen)
Veranstalter: Storck Verlag Hamburg und ecomed SICHERHEIT, ecomed-Storck GmbH


Ort: Shellstr. 5, Contargo-Terminal
Teilnahmegebühr: 490,00 Euro pro Person zzgl. MwSt.






Firma: ecomed-Storck GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerlinde Stanglmeier
Stadt: Landsberg
Telefon: 08191/125571


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1240325.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de