...

14.07.2015

Night Star Express erzielt Sendungsplus

Stabiles Wachstum im 1. Halbjahr 2015 Im ersten Halbjahr 2015 wächst der zweitgrößte Nachtexpress-Dienstleister in Europa erneut. Rund 2,43 Mio. eilige Sendungen hat Night Star Express in den ersten sechs Monaten zu den Empfängern transportiert. Das Unternehmen verbucht damit ein gleichbleibendes Sendungswachstum im einstelligen Prozentbereich im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2014. Abermals sorgen Sendungsgewinne aus dem länderübergreifenden Geschäft und Kundengewinne in den Kernbranchen für die positive Geschäftsentwicklung.
?Mit dem konstanten Sendungswachstum im einstelligen Prozentbereich sind wir angesichts der anhaltend kritischen Wettbewerbs- und Preissituation nach wie vor zufrieden,? erläutert Matthias Hohmann, Geschäftsführer der Night Star Express GmbH Logistik. ?Wir werden uns in den nächsten Monaten auf den Ausbau des Serviceangebots für unsere Kernzielgruppen konzentrieren, um weitere Kunden von uns zu überzeugen. Bestätigt sehen wir uns vor allem beim Ausbau des europäischen Leistungsangebots, welches auf großes Interesse bei unseren Kunden trifft. Dem haben unsere Gesellschafter dahingehend Rechnung getragen, dass sie Marcel Tüscher von der Night Star Express Schweiz AG neu in den Beirat berufen haben.?
Der im Mai neu zusammengesetzte Beirat hat in seiner konstituierenden Sitzung Andreas Eversmann, Hellmann Worldwide Logistics, zum Vorsitzenden und Michael Hamperl, Zufall Logistics Group, zum stellvertretenden Vorsitzenden benannt. Weitere Mitglieder sind Heiner Matthias Honold, Honold Logistik Gruppe, Norbert Rödel, Eiltrans Nachtverteilerservice, und seit Mai 2015 neu Marcel Tüscher, Night Star Express Schweiz AG.

Night Star Express - ein Zusammenschluss von sieben mittelständischen Speditionen - agiert seit der Gründung im Jahr 1993 bundesweit im Bereich der Nacht-Zustelldienste. Der systemgeführte Nachtexpress holt die Kundensendungen bis zum späten Nachmittag ab und stellt diese in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr (vielfach erheblich eher) quittungslos innerhalb Deutschlands zu. Nachtexpress-Dienstleister machen die Nacht zum Tag und damit zu einer wertvollen Zeitreserve für Produktions- und Servicebetriebe. Trotz der Situation, dass sie über ähnlich ausgeprägte Servicemerkmale wie "tagaktive" Express-Unternehmen verfügen, gibt es doch einen elementaren Unterschied, der die Nachtzustellung eher zu einem Stammkunden- als zum adhoc - Geschäft werden lässt: Zum Zeitpunkt der Auslieferung liegen die Empfänger vielfach noch im Bett. Beliefert werden vorher exakt definierte Orte wie der Kofferraum des Servicefahrzeuges, die Lagerhalle oder Depotboxen, zu denen über die Herausgabe von Schlüsseln seitens des Empfängers direkter Zugang besteht. Für die Empfänger der Sendungen besteht daher der Vorteil, keine Personalkapazitäten für die Warenannahme vorhalten zu müssen. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Qualität beruht.








Firma: Night Star Express GmbH Logistik

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Unna
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1237862.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de