...

09.07.2015

generic.de AG gründet Tochterunternehmen LeanObjects GmbH - Dienstleistungsangebot umfasst die softwaregestützte Planung, Einführung und Steuerung von

Der Karlsruher IT-Dienstleister generic.de hat am 28.05.2015 mit der Almert Logistic Intelligence und der Unternehmensberatung OptING.de Professor Dr.-Ing. Volker Bräutigam ein Unternehmen gegründet, das kundenindividuelle Lösungskonzepte für die Intralogistik anbietet. Als Geschäftsführer der LeanObjects GmbH wurden Michael Speer, Vorstand der generic.de AG und Toni H. Almert, Geschäftsführer der Almert Logistic Intelligence berufen. Die Leitung des Vertriebs sowie die Prozessberatung und Einführung von softwarebasierten Routenzugsystemen liegen in der Verantwortung von Toni H. Almert und Professor Dr.-Ing. Volker Bräutigam. Michael Speer verantwortet den Bereich Softwareentwicklung. Er wird weiterhin als Vorstand für die kundenindividuelle Softwareentwicklung der generic.de AG verantwortlich zeichnen.

Die LeanObjects GmbH berät Unternehmen in allen Fragen rund um die softwaregestützte Planung, Einführung und Steuerung von Routenzüge und bietet dafür maßgeschneiderte Softwarelösungen, Planungs-, Einführungs- und Steuerungsberatung, Schulungen und zahlreiche weitere Dienstleistungen an. Bei ihrer Arbeit kann das Team auf über siebzehn Jahre Kompetenz und Erfahrung aus der Logistikberatung und Softwareentwicklung zurückgreifen.

Unternehmensgründung der LeanObjects GmbH - Toni H. Almert (Geschäftsführer), Michael Speer (Geschäftsführer), Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam (Gesellschafter )(v.l.n.r)
„Mit dem gegründeten Tochterunternehmen wollen wir unser Engagement in der Logistikbranche verstärken und dabei die softwarebasierte Planung, Einführung und Steuerung von Routenzügen forcieren. Die Steuerungssoftware LeanDesigner, die zusammen mit Praktikern aus der Intralogistik entwickelt wurde, versteht sich als Werkzeug und Weg zum Ziel, welches sich bereits mehrmals in der Praxis erfolgreich bewährt hat. Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden gehen und bieten hierfür ein ganzheitliches Dienstleistungs- und Produktportfolio aus einer Hand an: Wir wollen mit unseren Kunden die optimale und kundenindividuelle innerbetriebliche Routenzugoptimierung entwickeln, abbilden und gestalten oder nachhaltig optimieren. Hierdurch können unsere Kunden laufende Prozesskosten oder Investitionskosten langfristig senken.“ erläutert Michael Speer, Geschäftsführer der LeanObjects GmbH.


Die generic.de AG verfolgt durch die Gründung ihre Aktivitäten in der Logistik-Branche konsequent weiter: Bereits seit über drei Jahren besteht die Partnerschaft mit der Almert Logistic Intelligence, einer Unternehmensberatung aus Walldürn. Der Geschäftsführer Toni H. Almert, berät seit über siebzehn Jahren rund um das Thema Supply Chain Management und ist auf die Automobilzulieferindustrie spezialisiert. Professor Dr.-Ing. Volker Bräutigam, Geschäftsführer der OptING.de Unternehmensberatung und Gesellschafter der LeanObjects GmbH, ist seit über zwölf Jahren für die Automobilindustrie in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wie zum Beispiel Logistik und Planung technischer Systeme, Prozessoptimierung und Lean Management für ganzheitliche Produktionssysteme erfolgreich tätig. Darüber hinaus ist er als Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Würzburg/Schweinfurt tätig.

Bildunterschrift (v.l.n.r): Unternehmensgründung der LeanObjects GmbH - Toni H. Almert (Geschäftsführer), Michael Speer (Geschäftsführer), Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam (Gesellschafter ).






Firma: generic.de software technologies AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1236486.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de